27. Mai 2025 / Meldung der Stadt Beckum

Mähroboter, Trimmer und Sensen gefährden Igel

Vorsicht beim Mähen

Meldung der Stadt:

Der vom Aussterben bedrohte Igel hat es immer schwerer, genügend Nahrung zu finden. Durch die zunehmende Flächenversiegelung und das fortschreitende Insektensterben schrumpft sein Lebensraum drastisch. Doch auch Mähroboter stellen eine erhebliche Gefahr für das stachlige Tier dar.

Immer häufiger kommen diese Geräte in Gärten zum Einsatz, um den Rasen kurz zu halten und uns das lästige Mähen zu ersparen. Allerdings nehmen sie keine Rücksicht auf die Lebewesen in Bodennähe. Und so fallen Würmer, Käfer und andere Insekten den rotierenden Klingen zum Opfer, was den dämmerungs- und nachtaktiven Igeln die Nahrungsgrundlage entzieht. Doch die Igel sind auch selbst dem Risiko ausgesetzt, von den Robotern verletzt oder sogar getötet zu werden. Denn anstatt zu fliehen, rollen sich Igel bei Gefahr instinktiv ein. Da helfen ihnen auch die Stacheln wenig. Außerdem werden Igel von den Mährobotern magisch angezogen, weil sie nach köstlicher Nahrung riechen. Um an vermeintliche Beute zu gelangen, stecken sie gerne ihre Nase von der Seite in das Gerät. Das bezahlen sie nicht selten mit einer abgetrennten Nase.

Was ist beim Mähen zu beachten?

Da Igel vornehmlich in der Dämmerung und nachts unterwegs sind, sollten Mähroboter nur tagsüber und nur unter Aufsicht genutzt werden. Um die tagsüber schlafenden Igel nicht zu gefährden, sollte man die Fläche sicherheitshalber vor dem Mähen mit dem Rechen abgehen. Dasselbe gilt für den Einsatz von Laubbläsern im Saugbetrieb, Rasentrimmern oder Sensen, die Igeln ohne vorherige Kontrolle gefährlich werden können.

Flügge werdende Igelbabys sind auch schon mal tagsüber unterwegs. Ein weiterer Grund, die Mähroboter nicht vollkommen unbeaufsichtigt laufen zu lassen.

Mehr Natur im Garten

Wer Platz hat, sollte statt eines sterilen Rasens Blühflächen anlegen, die nur zweimal im Jahr gemäht werden müssen. Familien mit Kindern haben ohnehin mehr von einem pflegeleichten Blumen-Kräuter-Rasen, der weit weniger Aufwand als ein klassischer englischer Rasen erfordert und Insekten mehr Nahrung bietet.

Hilfe für verletzte Igel

Wer einen verletzten Igel findet, sollte umgehend einen spezialisierten Tierarzt aufsuchen oder sich an die Private Igelhilfe Beckum wenden. Weitere Infos unter www.igelhilfebeckum.de/kontakt.  

 

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Beckum zu Gast beim Westfälischen Hansetag in Recklinghausen
Meldung der Stadt Beckum

Positives Echo: Jubiläumsfeier und Hansetag finden überregionale Anerkennung

weiterlesen...
Beckumer Spitzen 2025/26: Das neue Kleinkunstprogramm ist da!
Meldung der Stadt Beckum

Unterhaltsame Abende im Stadttheater – Vorverkauf startet am 7. Juli mit vielen Highlights und Abo-Vorteilen!

weiterlesen...
Münsterland Giro macht Station in Beckum: Helferinnen und Helfer gesucht!
Meldung der Stadt Beckum

Radsport-Highlight am 3. Oktober – 25 Euro Vergütung als Dankeschön

weiterlesen...