19. Juni 2025 / Meldung der Stadt Beckum

„Hand in Hand“: Beckum feiert Vielfalt beim Fest der Kulturen

Am 31. August lädt die Stadt zum interkulturellen Begegnungsfest auf den Westenfeuermarkt ein.

Meldung der Stadt Beckum:

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Sonntag, den 31. August, lädt das Organisationsteam erneut zum beliebten Fest der Kulturen „Hand in Hand“ ein. Zwischen 13 und 18 Uhr verwandelt sich der Westenfeuermarkt zum bereits 13. Mal in einen farbenfrohen Treffpunkt der Kulturen und Begegnungen. Im Vorfeld der Integrationsratswahl am 14. September wird der derzeitige Integrationsrat vor Ort sein, um sich zu präsentieren und für eine breite Wahlbeteiligung zu werben.

Das Fest bietet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik- und Tanzgruppen aus verschiedenen Ländern – viele davon in farbenprächtigen Trachten und mit traditionellen Instrumenten. Chor- und Livemusik runden das kulturelle Angebot ab. Ergänzt wird das Programm durch Informationsstände zum Thema Integration sowie kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt. Für Kinder gibt es kreative Mitmach-Aktionen, Kinderschminken und eine Hüpfburg.

Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Integrationsrat der Stadt Beckum, der Innosozial gGmbH Ahlen sowie der Stadt Beckum organisiert. Ziel ist es, Begegnung und Austausch zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zu fördern.

„Dieses traditionelle Fest ist ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt in unserer Stadt. ‚Hand in Hand‘ ist mehr als ein Name. Das Fest steht für Offenheit, Respekt und das gemeinsame Gestalten einer vielfältigen Zukunft“, betonen Martin May-Neitemann vom Fachdienst Soziale Dienste der Stadt Beckum sowie Olga Vasileiadou, Integrationsbeauftragte von Innosozial Ahlen.

Trotz des bereits weit fortgeschrittenen Planungsstands sind interessierte Vereine, Initiativen und Einzelpersonen weiterhin herzlich eingeladen, sich an der Gestaltung des Festes zu beteiligen.

Für Rückfragen und Anmeldungen steht die Integrationsmanagerin der Stadt Beckum Marei Feile unter 02521 29-5015 gerne zur Verfügung.

Foto (v. l.): Martin May-Neitemann (Fachdienst Soziale Dienste), Olga Vasileiadou (Innosozial Ahlen), Julia Nirhaus (Verein „für-ein-ander“), Marei Feile (Integrationsmanagerin Stadt Beckum) und Felix Markmeier-Agnesens (Integrationsrat der Stadt Beckum).

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie