11. Juli 2023 / Meldung der Stadt Beckum

Frischluftkultur 2023 wird leider abgesagt

Kartenvorverkauf war zu gering

In diesem Jahr wird es in Beckum keine „Frischluftkultur“ geben.
Die von der Stadt Beckum und der Kulturinitiative FILOU e.V. geplante Kulturveranstaltung im Ständehausgarten musste leider abgesagt werden. Der Kartenvorverkauf war insgesamt zu gering.

Vom 29. Juli bis 6. August 2023 sollte Beckums 4. „Frischluftkultur“ im Ständehausgarten stattfinden. Ein Mix unterschiedlicher Kultur-Genres für Jung und Alt sollte erneut das Kulturangebot erweitern.

Um den Beckumerinnen und Beckumern trotz der Corona-Pandemie und unter Berücksichtigung der vorgegebenen Auflagen ein qualitätvolles Kulturprogramm bieten zu können, wurde in Kooperation mit FILOU erstmalig 2020 und als „Ersatzprogramm“ das Veranstaltungsformat „Frischluftkultur“ im Ständehausgarten durchgeführt.

Nachdem die Zuschauerzahlen in den Jahren 2021 und 2022 stetig rückläufig waren, wurde ein neues Konzept erarbeitet. Die aktuellen Ticketverkäufe rund 3 Wochen vor Start der diesjährigen Frischluftkultur machen deutlich, dass auch das neue Konzept nicht die gewünschte und erforderliche Resonanz findet. Bisher sind erst rund 10 Prozent der Eintrittskarten im Vorverkauf verkauft. Damit hat sich das stetig abnehmende Interesse an dem Format weiter manifestiert. Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass inzwischen wieder alle Veranstaltungen, auch nicht-städtische Veranstaltungen und unentgeltliche Veranstaltungen, wie in der Zeit vor Corona durchgeführt werden. Die Angebotsbreite ist somit heute nicht mit der Angebotsbreite im Jahr 2020 und Folgejahren vergleichbar.

Lediglich der Filou-Ferienspaß für Kinder vom 31. Juli bis 2. August 2023 sowie die Kinderveranstaltungen am 5. August (Die Blindfische) und 6. August (Ringa von Rattenau) werden durchgeführt. Statt im Ständehausgarten finden diese Veranstaltungen nun im Stadttheater Beckum, Lippweg 4, statt. Erworbene Eintrittskarten behalten für das Stadttheater ihre Gültigkeit.

Bislang erworbene Eintrittskarten für die Abend-Veranstaltungen der „Frischluftkultur“ am 29. Juli (The Bluesanovas), 30. Juli (Sofia Lainovic), 02. August (Pique-Nigue en blanc), 03. August (Der Gesang der Flusskrebse), 04. August (Threepwood ´N Strings) und 05. August 2023 (Lucy van Kuhl/Miriam Hanika) sowie die Familienzaubershow am 30. Juli (Felix Wohlfahrt) und den Graffiti-Workshop am 01. August 2023 werden in den nächsten Wochen erstattet.

Tickets für die Kinderveranstaltungen im Stadttheater können weiterhin unter tickets.filou-beckum.de oder in den Bürgerbüros der Stadt Beckum erworben werden. Anmeldungen für den Filou-Ferienspaß können bis Ende Juli unter anmeldung.filou-beckum.de getätigt werden.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Beckum zu Gast beim Westfälischen Hansetag in Recklinghausen
Meldung der Stadt Beckum

Positives Echo: Jubiläumsfeier und Hansetag finden überregionale Anerkennung

weiterlesen...
Beckumer Spitzen 2025/26: Das neue Kleinkunstprogramm ist da!
Meldung der Stadt Beckum

Unterhaltsame Abende im Stadttheater – Vorverkauf startet am 7. Juli mit vielen Highlights und Abo-Vorteilen!

weiterlesen...
Münsterland Giro macht Station in Beckum: Helferinnen und Helfer gesucht!
Meldung der Stadt Beckum

Radsport-Highlight am 3. Oktober – 25 Euro Vergütung als Dankeschön

weiterlesen...