18. März 2025 / Lokales

Vortrag zu Darmkrebs und Vorsorge im St. Elisabeth-Hospital Beckum

Morgen, 19. März 2025!

Am morgigen Mittwoch, 19. März 2025, findet um 17 Uhr, im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, Elisabethstraße 10, im großen Saal, im 7. Obergeschoss, für alle Interessierten ein kostenloser Vortrag zum Thema „Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge“ statt.

„Darmkrebs ist die häufigste geschlechtsunspezifische Krebserkrankung in Deutschland“, so der Gastroenterologe Dr. Frank Schlierkamp, der in seinem Vortrag über mögliche Ursachen, Diagnoseverfahren und aktuelle Behandlungsstrategien bei Darmkrebs informieren wird.

Jährlich erkranken rund 60.000 Menschen an Darmkrebs und ungefähr 20.000 Menschen sterben daran. Darmkrebs kann jeden treffen, seit etwa 2 Jahren zeigt sich zudem, bei insgesamt rückläufiger Inzidenz, eine Zunahme von Erkrankungen bei jungen Menschen.

Der Mediziner wird in seinem Vortrag über Risikofaktoren für eine Darmkrebserkrankung informieren und aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, Darmkrebs zu verhindern zu verhindern. 

Zudem wird er Einblicke geben, welche Möglichkeiten KI (künstliche Intelligenz) in Zukunft in der Früherkennung von Darmkrebs und seinen Vorstufen spielen könnte. Zu dem Vortrag sind alle Interessierten eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Dr. Frank Schlierkamp wird einen informativen Vortrag zum Thema „Darmkrebs“ halten und lädt alle Interessierten dazu ein.

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie