19. Mai 2025 / Lokales

VBC Beckum blickt auf erfolgreiches Vereinsjahr zurück

Jahreshauptversammlung 2025 mit Ehrungen, sportlichen Erfolgen und Blick auf das 50-jährige Jubiläum in 2026

Am 15. Mai 2025 versammelten sich zahlreiche Mitglieder des Volleyball- und Basketball- Club Beckum e.V. im Stiefel Jürgens zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Die 1. Vorsitzende Heike Ahlmer begrüßte die Anwesenden herzlich und führte durch einen Abend, der von sportlichen Erfolgen und wichtigen Zukunftsthemen geprägt war.

Im Rückblick auf das Jahr 2024 hob der Verein erneut die starken Leistungen der aktiven Wettkampf- und Hobbymannschaften hervor. Besonders erfreulich war, dass die U14-Mixed-Mannschaft in der Saison 2024/2025 erneut die Meisterschaft erringen konnte.

Bei der Jugendversammlung am 8. Mai 2025 wurden Lena Stöppel und Lena Brand neu in den Jugendvorstand gewählt. Liana Dik und Julie Blanke schieden aus dem Jugendvorstand aus – übernehmen jedoch weiterhin wichtige Rollen im Verein: Liana Dik ist künftig als Schiedsrichterwartin aktiv, während Julie Blanke das Amt der Pressewartin übernommen hat.

Ein zentrales Thema der Versammlung war weiterhin die Prävention gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt. Seit 2019 beschäftigt sich der VBC Beckum intensiv mit diesem wichtigen Bereich. 2024 wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund ein Schutzkonzept entwickelt und eine Risikoanalyse durchgeführt. Inzwischen befindet sich der Verein in der finalen Feedbackrunde und strebt die Aufnahme in das Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW an.

Breitensportwart Tobias Tönnißen berichtete vom 46. Breitensportturnier 2024, das nicht nur sportlich ein voller Erfolg war, sondern auch einen erfreulichen Erlös für die Vereinsjugend erbrachte. Auch an der 800-Jahr-Feier der Stadt Beckum nahm der VBC aktiv teil und richtete ein gut besuchtes Beachturnier aus. Zudem war der Verein beim „Open Sports Day“ vertreten und konnte sich dort erfolgreich vielen Kindern und Jugendlichen präsentieren.

Im Rahmen des Geschäftsberichts bedankte sich Christian Gaier wie gewohnt bei allen ehrenamtlich engagierten Mitgliedern – insbesondere bei den Trainerinnen, Betreuerinnen und Vorstandsmitgliedern – für ihren unermüdlichen Einsatz.

Zum Abschluss der Versammlung wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Alfons Henkelmann, Manfred Stuckmann und Richard Scharmann ausgezeichnet. Angelika Frölich und Marc Bialucha erhielten eine Ehrung für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit. Als Zeichen des Dankes wurde allen Jubilaren ein Gutschein überreicht.

Auch für das laufende Jahr sind bereits neue Aktivitäten geplant – unter anderem eine Jugendaktion. Darüber hinaus wirft das große Vereinsjubiläum seine Schatten voraus: 2026 feiert der VBC Beckum sein 50-jähriges Bestehen und bereitet sich schon jetzt auf dieses besondere Ereignis vor.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Janis Brinkmann ist neuer Jungschützenkönig in Vellern
Lokales

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

weiterlesen...
Einbruch in Firma auf der Dorfstraße in Beckum-Vellern
Polizeimeldungen

Unbekannte brechen in Vellern in eine Firma ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einblicke in die Pflege: Tag der offenen Tür in Beckum
Lokales

Am 28. Juni laden Aktiva Pflegezentrum und AP Pflegedienste zu Information, Begegnung und Genuss am Schlenkhoffsweg ein.

weiterlesen...
Westdeutscher Künstlerbund zeigt „Groll und Heilung“ in Beckum
Lokales

Ausstellung „Groll und Heilung“ widmet sich dem Thema Figuration

weiterlesen...