6. Juli 2025 / Lokales

Sommerferien 2025 in Neubeckum: Action, Kreativität und Spaß für alle!

Workshops, Ausflüge und mehr!

Die wöchentlichen Angebote wie Mittagstisch, Marktcafé, Tanzgruppen und weitere Gruppenangebote gehen vom 11. Juli bis 26. August 2025 in die Sommerpause und starten in der letzten Augustwoche ab dem 26. August wieder. Die Senioren-Kartenspielrunden finden planmäßig auch in den Sommerferien statt, bei Interesse bitte spontan dazukommen.

Letzter Schultag 11. Juli

  • Skaterworkshop "School`s out for Summer" | 17 bis 19 Uhr
    Coole Sprünge oder richtig auf dem Board stehen? Von den Profis lernen, egal wer du bist, woher du kommst oder wo du mit deinem Können stehst. Der Workshop ist offen. Bitte ein eigenes Skateboard mitbringen und bei Bedarf für Schutzkleidung sorgen. Auf dem Rathausplatz mit kultiger Musik und einer Sk8-Session im Anschluss.
    In Kooperation mit Haenger Skateboarding Neubeckum, Brettigel Skateboarding Beckum, DZA e. V. und Zeche Westfalen.

Woche 1 vom 14. bis 18. Juli

  • Ferienspiele im FZH | 11 bis 16 Uhr
    Ein abwechslungsreiches Spiel- und Spaßprogramm für Kinder von 6 bis 13 Jahren erwartet dich. Getränke und eine Mittagsverpflegung sind im Kostenbeitrag von 20 Euro enthalten.

  • „Book meets Art“ KulturRucksack der Stadtbücherei Neubeckum | 11 bis 16 Uhr
    Das Buch als Kunstgegenstand und Gegenstand zur Kunst im Wochen-Workshop für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Fachliche Leitung: Gabi Mischke. Getränke und eine Mittagsverpflegung sind im Kostenbeitrag von 20 Euro enthalten.

Woche 2 vom 21. bis 25. Juli

  • KulturRucksack: Diorama Skupturenbau | 10 bis 15 Uhr
    In dieser Woche entstehen Modell-Schaukästen mit selbst gestaltetem Inhalt - von Hintergründen bis hin zu Figuren und 3D-Objekten. Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Fachliche Leitung: Gabi Mischke. Getränke und eine Mittagsverpflegung sind im Kostenbeitrag von 20 Euro enthalten.

Woche 3 vom 28. Juli bis 1. August

  • Kurzfilm Medienworkshop | 11 bis 15 Uhr
    In diesem Kurzfilm-Workshop machst du mit der Gruppe das Storyboard, den Filmdreh und Schnitt und Ton selbst - unter fachkundiger Anleitung. Getränke und eine Mittagsverpflegung sind im Kostenbeitrag von 20 Euro enthalten.
  • Fahrt zum Movie Park am Dienstag, 29. August | 8:30 bis 18:30 Uhr
    Ausflug mit dem Reisebus zum Freizeitpark „Movie Park“ in Bottrop für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene bis 18 Jahren. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr am Rathausplatz Neubeckum die Abfahrt erfolgt pünktlich um 8:30 Uhr, die Rückkehr ist voraussichtlich um 18:30 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 30 Euro. Für Getränke und Verpflegung sowie wettergerechte Kleidung für den Tag muss selbst gesorgt werden. Die Kinder gehen in Kleingruppen zu mindestens drei Kindern oder unter unserer Aufsicht durch den Park.

Woche 4 vom 4. bis 8. August

  • Näh-Workshop für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene | 16 bis 20 Uhr
    Eigene Projekte oder Projekte nach Vorlagen können unter fachkundiger Anleitung von Andrea Böhm in dieser Workshop-Woche umgesetzt werden. Das Angebot ist kostenfrei, für Materialien können Kosten entstehen oder sie werden selbst mitgebracht.

Woche 5 vom 9. bis 15. August

  • Ferienspieltage im Aktivpark Phoenix für 6- bis 13-Jährige
    Vor Ort können Eltern ihre Kinder während der Aufbautage ab dem 20. Juli für die Ferienspieltage im Aktivpark Phoenix anmelden. Die Ferienwoche findet von jeweils 10 bis 18 Uhr statt – nur der Samstag starte ab 14:00 Uhr. Spiel, Spaß und Ferienbetreuung inklusive buchbarem Mittagessen und kostenfreiem Shuttlebus-Transfer sind Programm.
    Die Ferienspieltage sind eine gemeinsame Veranstaltung des Phönix-Team-Beckum e. V. und der Stadtjugendpflege Sandra Kowalczyk der Stadt Beckum.

Senioren-Sommerwoche

  • Montag, 11. August, ab 12:00 Uhr: Hähnchenbrustfilet mit frischem Salat und Brot
  • Dienstag, 12. August, ab 12:00 Uhr: Bratwurst vom Grill mit Nudelsalat
  • Mittwoch, 13. August, ab 14:00 Uhr: Kartenspiel bei Kaffee und Blechkuchen
  • Donnerstag, 14. August, ab 12:00 Uhr: Leberkäse mit Spiegelei, Krautsalat und frischem Brot
  • Freitag, 15. August, ab 9:00 Uhr: Marktcafé mit Waffeln und Vanilleeis
  • Samstag, 16. August, ab 7:00 Uhr: Senioren-Busausflug Hannover (Trödelmarkt, Altstadt, Fluss Leine), Abfahrt am Rathaus Vorplatz, Rückkehr ca. 19:00 Uhr

Woche 6 vom 18. bis 22. August

  • Ferienspiele: Wir sind das FZH! | 11 bis 16 Uhr
    Wie funktioniert das Zusammenleben? Wie kann ich Teil davon sein und das Ganze mitgestalten? In dieser Projektwoche üben und erleben Kinder von 6 bis 13 Jahren Demokratie von Grund auf an. Getränke und eine Mittagsverpflegung sind im Kostenbeitrag von 20 Euro enthalten.

Kontakt und Anmeldung
Freizeithaus Neubeckum
Gottfried-Polysius-Straße 5
59269 Beckum

Leitung: Uwe Mischke/Sabine Will
02521 29-5220
fzh@beckum.de
www.beckum.de/fzh
www.beckum.de/stznb

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gerdhenrich und Staikos setzen auf Zusammenarbeit für Beckum
Lokales

Nach Rückzug der Kandidatur: Gemeinsame Projekte und klare Haltung für die Stadt vereinbart

weiterlesen...
Beckumer Bürgerschützen feiern festliches Wochenende mit neuem Königspaar
Lokales

David Heese sichert sich die Königswürde - gelungene Tage voller Tradition, Gemeinschaft und Feierfreude

weiterlesen...
Neue Wandkunst & Sommerleuchten beim Beckumer Küchen Team
Lokales

Stylishe Bilder für drinnen, solarbetriebene Leuchten für draußen – jetzt entdecken!

weiterlesen...