12. Dezember 2024 / Lokales

RFID-Technik revolutioniert die Öffentliche Bücherei Beckum

Förderprojekt des Landes NRW ermöglicht mehr Flexibilität und Komfort für die Kunden

Seit Mitte Oktober 2024 ist die Öffentliche Bücherei Beckum mit modernster RFID-Technik ausgestattet, die den Nutzern mehr Selbstständigkeit und Flexibilität bietet. An zwei neuen Selbstverbuchungsterminals mit unterschiedlichen Höhen können Ausleihen und Rückgaben bequem selbst durchgeführt werden.
Außerhalb der Öffnungszeiten ermöglicht der Rückgabeautomat im Vorraum der Bücherei die Rückgabe von Medien zwischen 6 und 22 Uhr – ein Angebot, das bei den Büchereinutzern auf große Begeisterung stößt.

Die Umstellung ist Teil eines geförderten Projekts vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, welches 80 % der Kosten trägt. Die Stadt Beckum und die Kirchengemeinde übernehmen die restlichen 20 %.
Insgesamt belaufen sich die Kosten auf rund 103.800 € für Technik, Möbel und bauliche Maßnahmen.

Im Rahmen der Umstellung wurden über 30.000 Medien konvertiert, neue Möbel angeschafft und die Raumstruktur modernisiert. Der neue Standort der Infotheke bietet den Besuchern einen besseren Überblick und direkten Ansprechpartner. Die Nutzer erleben das System als einfach und schnell und die Ausleihzahlen sprechen für sich:
Pro Woche werden rund 200 Bücher mehr ausgeliehen.

Das RFID-System bringt nicht nur effizienteres Ausleihen und eine schnellere Rückgabe, sondern erfordert auch Eigenverantwortung der Kunden.
Nach dem erfolgreichen Start in Beckum ist eine Einführung in Neubeckum geplant, um noch mehr Leser von den Vorteilen profitieren zu lassen.

(Auf dem Bild zu sehen (von links): Carola Paulmichl, Cornelia Baumann, Eva Mittrup und Michael Gerdhenrich)

Weitere Artikel derselben Kategorie

Elmo – Der neue Kitahund bei den Beckumer Wichteln
Lokales

Ein treuer Begleiter für Kinder, der spielend Sozialkompetenzen fördert

weiterlesen...
Heute: Tag der offenen Tür am Albertus-Magnus-Gymnasium Beckum
Lokales

Programm für Grundschüler, Eltern und zukünftige Oberstufenschüler

weiterlesen...