3. März 2025 / Lokales

Närrisches St. Elisabeth-Hospital Beckum

Mitarbeitende feiern Weiberfastnacht mit Stadtprinz Karl-Uwe I. und buntem Programm

Rumskedi – da wurde es auch im Krankenhaus Karneval: An Weiberfastnacht waren die Mitarbeitenden des St. Elisabeth-Hospitals Beckum in den Veranstaltungssaal im 7. Obergeschoss geladen, um dort eine närrische Auszeit vom Krankenhausalltag zu nehmen. Der festlich geschmückte Saal war mit gekühlten Getränken, deftigen Schnittchen und süßen Berlinern auf den Ansturm vorbereitet und viele Mitarbeitende waren der Einladung voll kostümiert gefolgt. 

Pflegedirektor Michael Blank, der Karlsson vom Dach verdächtig ähnlich sah, begrüßte seine Schar aus Clowns, Mavericks, Super Marios und anderen ikonischen Persönlichkeiten und sprach im Namen des Direktoriums die Einladung zu einem fröhlichen Nachmittag aus. 

Highlight war der Empfang des Stadtprinzen Karl-Uwe I. Strothmann, der mit seinem gesamten Gefolge, dem Elferrat, der Prinzengarde, den Präsidenten der Dachgesellschaft und dem Fanfarenzug Weiß-Rot in den Festsaal kam. Beckums Stadtprinz bedankte sich für herzlich die Einladung und verlieh dem Pflegedirektor Michael Blank, dem Regionalgeschäftsführer Thorsten Keuschen und der Regionalleitung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Bettina Hagemann-Otte, einen Karnevalsorden. 

Besondere Beachtung fand der Auftritt des Elferrats der SV Undine Beckum, zu dem auch der Mitarbeiter des St. Elisabeth-Hospitals Beckum, Frank Dannenberg, zählt: Für den Tanz zum Elferratslied erhielt die Gruppe begeisterten Applaus. 

Und schließlich galt es auch noch das beste Kostüm zu prämieren: Als Sieger nahmen die drei Entchen Sven Wöstmann, Ludger Ständker und Lukas Billermann, die normalerweise in der FACT Technik für Strom und Wasser im Krankenhaus sorgen, den ersten Preis entgegen. Zwei zauberhaft kostümierte Mitarbeitertöchter erhielten für den 2. und 3. Platz ebenfalls Citygutscheine. 

Das Ententrio aus (v.l.n.r.) Sven Wöstmann, Ludger Ständker und Lukas Billermann sorgte mal nicht für Strom und Wasser, sondern für Seifenblasen im Krankenhaus – Pflegedirektor Michael Blank freute das. (Foto Krankenhaus) 

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Achtung vor illegalen Fahrdiensten bei Großveranstaltungen in Beckum
Lokales

Taxi Greshake warnt: Keine Versicherung, keine Lizenz!

weiterlesen...
Verwaltungsreferentin (m/w/d) gesucht
Lokales

Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus stellt ein!

weiterlesen...
Bilderbuchzeit in der Bücherei Beckum: „Ich brauche jetzt eine Brille“
Lokales

Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren am Mittwoch.

weiterlesen...