18. September 2023 / Lokales

ERINNERUNG: Musik im Alten Pfarrhaus startet in die Saison 2023/24

NeoBarock präsentiert „Spiegelungen“

Das Ensemble NeoBarock hat für das Konzert am Donnerstag, 21. September 2023 im Alten Pfarrhaus Vellern Johann Sebastian Bachs kanonisches Spätwerk „Das musikalische Opfer“ im Gepäck. Diese Sammlung kontrapunktischer Kunst spiegelt das um eine Traversflöte erweiterte Ensemble an Werken des 20. Jahrhunderts von Isang Yun und Victor Kalabis.

Die barocke Vorlage wird in aktueller Deutung erlebbar. Dadurch verändert sich nach und nach die Wahrnehmung, ermöglicht ein neues Hören in anderem Kontext und offenbart die zeitlose Relevanz der Musik.

Der Echo-Klassik-Preisträger NeoBarock hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 mit fesselnden Interpretationen und musikwissenschaftlich fundierten Konzepten den Ruf als exzellenter Interpret außergewöhnlicher Programme erspielt.

In spannend und beziehungsreich gestalteten Konzertprogrammen präsentieren die 5 Musikerinnen und Musiker mit der Violine, der Barockvioline, der Traversflöte, dem Barockcello und dem Cembalo wiederentdeckte Raritäten und lassen durch innovative Sichtweisen auf Standardwerke aufhorchen.

Karten gibt es im Vorverkauf zu 23 Euro in den Bürgerbüros der Stadt Beckum, 02521 29-3350, buergerbuero@beckum.de und an der Abendkasse sowie online unter www.beckum.de.

Einlass ist ab 19:30 Uhr , das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.

Meistgelesene Artikel

Unwetter in Beckum: Straßen teilweise gesperrt
Meldung der Stadt Beckum

Bei Unwetter möglichst zu Hause bleiben

weiterlesen...
Die Gewinner des Pütt-Tage-Gewinnspiels 2023
Lokales

Herzlichen Glückwunsch!!!

weiterlesen...
B58: Sanierung zwischen Neubeckum und Beckum
Lokales

Einbahnstraßenführung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jukebox spielen Live-Konzert
Lokales

im Saal Haus Bockey

weiterlesen...
Demenz vorbeugen und erkennen
Lokales

Medizinischer Vortrag im Ratssaal Wadersloh

weiterlesen...
Schwangerschaftsberatungsstelle auch in Beckum
Lokales

SkF e.V. im Kreis Warendorf

weiterlesen...