14. November 2023 / Lokales

Letzter Bauabschnitt im Baugebiet Pflaumenallee-Ost: Dechant-Schepers-Straße fertiggestellt

Große Freude über Abschluss der Baumaßnahmen

Der östliche Abschnitt der Dechant-Schepers-Straße ist nach 5-monatiger Bauzeit nun fertig ausgebaut. Der Endausbau erfolgte in ähnlicher Bauweise wie bei den bereits ausgeführten Maßnahmen im Baugebiet Pflaumenallee-Ost. In diesem Abschnitt wurden auf der südlichen Straßenseite zusätzlich einzelne 1 Meter breite Pflanzstreifen eingebaut. 

"Wir sind froh, dass nun auch der letzte Straßenabschnitt fertiggestellt ist", so Bürgermeister Michael Gerdhenrich. 

In Kürze werden die Grünflächen noch bepflanzt und der Verbindungsweg zur Heinrich-Dirichs-Straße gebaut. Die voraussichtlichen Kosten für die gesamte Maßnahme liegen bei rund 700.000 Euro.

Für die Bepflanzung wurde bereits eine Vorauswahl getroffen. So sollen die Beetstreifen durch .... die Straße zieren.

Damit ist nun der letzte von 5 Bauabschnitten im Baugebiet Pflaumenallee fertig hergestellt. Nach den Erschließungen des Baugebiets in den Jahren 2007 bis 2014 sind somit folgende Straße ausgebaut:

  • Oberer Dalmerweg und Jupp-Rack-Weg im Jahr 2018
  • Tönne-Arnsberg-Straße und Menni-Rosendahl-Straße im Jahr 2020
  • Zur Goldbrede, Heinrich-Dirichs-Straße im Jahr 2021
  • Heinz-Füting-Straße und westlicher Abschnitt Dechant-Schepers-Straße im Jahr
    2022
  • Und seit November 2023: Östlicher Abschnitt Dechant-Schepers-Straße

Zahlen zur aktuellen Maßnahme:

  • 2 200 Quadratmeter Asphalt (Trag- und Deckschicht) für die Fahrbahnen
  • 1 700 Quadratmeter Betonsteinpflaster für die Gehwege und Parkplätze
  • 530 Ouadratmeter Grünfläche mit 18 Bäumen (6 Säulen-Hainbuchen und 12 Eisenbäume)

Auf dem Foto siehst du die Kinder der Kita Zwergenhaus, die ein Eröffnungsband für den neuen Straßenabschnitt gebastelt haben. Mittig-links steht Bürgermeister Michael Gerdhenrich und daneben Leiterin Christine Kramp. 

Zudem waren beim Termin (siehe Bild 2) folgende Personen dabei: Horst Schenkel, Leitung des Fachdienstes Tiefbau der Stadt Beckum, Hermann Himmelmann, Thomas Ende, Bürgermeister Michael Gerdhenrich, 
Dr. Christian Hofbauer, Leitung Fachbereich Umwelt und Bauen, und Volker Hahne, Fachdienst Tiefbau der Stadt Beckum.

Meistgelesene Artikel

Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

52. Kostüm-Galasitzung im Kolpinghaus Beckum
Lokales

Kartenvorverkauf ab 10. Dezember 2023

weiterlesen...
Ein karnevalistisches Spektakel voller Lebensfreude
Lokales

Tanz und Trubel im Kolpinghaus

weiterlesen...