31. Oktober 2023 / Lokales

Kreatives Innenstadtmanagement

Annika und Serena verwandeln Neubeckum

Im gemütlichen Ambiente des Stadtteilwohnzimmers Verve hatten wir von Dein Beckum die Gelegenheit, uns mit Annika und Serena vom Innenstadtmanagement Neubeckum zu treffen und spannende Einblicke in ihre kreativen Aufgaben vor Ort zu gewinnen.

Seit Januar 2022 sind Annika und Serena, vom Büro der STADTRAUMKONZEPT GmbH aus Dortmund, verantwortlich für das Innenstadtmanagement in Neubeckum. Immer donnerstags ist das Innenstadtmanagement-Team in Neubeckum und vor Ort im Stadtteilwohnzimmer ansprechbar. Ihre Arbeit ist ein bedeutender Teil der Umsetzung des hier entwickelten ISEK (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept). Zu ihren Aufgaben zählen auch die Betreuung weiterer Maßnahmen aus dem ISEK, darunter der Verfügungsfonds und das Hof- und Fassadenprogramm.

Wie kamt ihr nach Neubeckum? 
Neubeckum hat sich mit dem ISEK für Städtebaufördergelder beim Land beworben. Nach der Zusage gab es für das Innenstadtmanagement, ein Projekt aus dem ISEK, eine Ausschreibung und es wurden verschiedene Büros angefragt. Neubeckum hat sich für Stadtraumkonzept entschieden, sodass wir nun in enger Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort, zum Beispiel Verve und dem Gewerbeverein, Neubeckum zu einem interessanteren Ort machen wollen.

Was sind eure Kernaufgaben hier in Neubeckum?
Wir helfen bei der Entwicklung von Projektideen und bei der Umsetzung und unterstützen Eigentümerinnen und Eigentümer bei der Suche nach neuen Nutzungen für ihre Ladenlokale oder geben Tipps für die Umgestaltung. Wir bieten aber auch eine Erstberatung für Eigentümerinnen und Eigentümer an, die ihre Immobilie modernisieren möchten. 

Woher nehmt ihr eure Ideen?
Wir nehmen unsere Ideen natürlich auch von vorangegangenen Projekten, aber die Ideen kommen auch von den Händlern, Vereinen und Ehrenamtlichen hier vor Ort.

Welche Projekte gibt es hier in Neubeckum?
Wir haben zur Verschönerung der Einkaufsstraße bunte Blumenkübel für Händler angeboten. Die Hälfte des Preises übernehmen die Händler, die andere Hälfte kommt aus dem Verfügungsfonds. Zudem gab es von Verve die Idee des Stadtteilmöbelprojekts: Hierzu hat die FH Dortmund im Fachbereich Design einen studentischen Wettbewerb hervorgerufen, bei dem 7 Gruppen teilgenommen haben. Keine leichte Aufgabe, denn die Möbel müssen witterungsbeständig sein und preislich auch akzeptabel sein. Es gab hierzu drei Gewinnerentwürfe, wie zum Beispiel „Neubeckum zum Sitzen“. Hierbei handelt es sich um einen Schriftzug aus Buchstaben zum Sitzen. Die Prototypen werden bei Verve ausgestellt und wir hoffen natürlich auf großes Interesse, auch bei der Umsetzung und Bauung der Möbelstücke durch Kooperationspartner.

Was ist euer bisheriges Lieblingsprojekt in Neubeckum?
Erst einmal ist zu sagen, dass es sehr viel Spaß macht mit den Neubeckumern zusammen zu arbeiten. Es herrscht eine Art „Dorf-Feeling“, welches von Amanda Bailey, Stadtteil- und Kulturinitiative Verve! und Thomas Dreier, Vorsitzender des Gewerbevereins Neubeckum, nochmal bestärkt wird. Die beiden engagieren sich hier, wie viele andere auch, für die Gemeinschaft und deswegen sind wir uns auch sicher, dass die Projekte hier weitergeführt werden. Ein direktes Lieblingsprojekt gibt es nicht, aber es ist die Arbeit hier in Neubeckum generell. Neben dem ganzen kreativen Part helfen wir aber natürlich auch den Gewerbetreibenden, beim Flächenmanagement, Leerständen und daraus resultierend eben die Hauptstraße zukunftsfähig aufzustellen.

Der Plan ist, dass Annika und Serena ihre Arbeit noch bis 2024 verlängern – wir freuen uns darauf!

Auf dem Foto siehst du von links Janis Hanefeld (Praktikant), Serena Große-Kreul und Annika Siebert.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gelungenes Sportfest des Kopernikus Gymnasium Neubeckum
Lokales

Schüler und Schülerinnen trainieren für das Deutsche Sportabzeichen.

weiterlesen...
OGS-Ausbau in Beckum: Kreis Warendorf erhält Baugenehmigung für Schulneubau
Lokales

Neues Gebäude an der Astrid-Lindgren-Schule soll bis Herbst 2026 Raum für Ganztagsbetreuung schaffen.

weiterlesen...