13. August 2023 / Lokales

Kalte Enten Wettbewerb der Mädels und Damen des Schützenvereins Unterberg e.V.

Gesucht wurde das beste Kalte-Ente-Rezept für das Schützenfest 2023

An diesem Wochenende fand erstmals in der Geschichte des Unterberger Schützenvereins eine „Kalte Enten Verkostung“ statt, denn gesucht wurde das beste Kalte-Ente-Rezept für das Schützenfest 2023.

Für all diejenigen, die nicht wissen was eine „Kalte Ente“ ist, hier die Erklärung:

Es handelt sich um eine Bowle, die im Wesentlichen aus Weißwein, Sekt, Zitronensaft, Zitronenmelisse  und manchmal aus ein wenig Zucker zusammengemischt wird. Natürlich kann das Rezept auch variieren. Die „Kalte Ente“ wird am Thron nach der Gratulation ausgeschenkt.

Insgesamt 83 Frauen in 14 Teams gingen bei diesem Wettbewerb an den Start. Im Vorfeld trafen sich viele Gruppen, um das eigene Rezept abzustimmen, zu verfeinern und natürlich zu probieren. Der Spaßfaktor stand hier an erster Stelle.

Eingeladen hatten Ulla und Jörg Söldenwagner, die sich in der Karnevalszeit, am jährlichen Ortsfest im Kolpinghaus als Gastgeber der spontanen Idee, bereit erklärt hatten.

Der Wettergott spielte dem Organisationsteam, das aus Ulla Söldenwagner, Annette Nuphaus und Irmgard Kulke bestand, mit Sonnenschein in die Karten.

Jedes Team brachte Köstlichkeiten für ein gemeinsames Buffet mit, sodass der Abend ein voller Erfolg wurde.

Natürlich wurden Bewertungszettel ausgegeben und jede Frau hatte die Aufgabe die 14 Kalten Enten“ in Geschmack, Geruch, Aussehen und Kreativität zu bewerten. Für den Spaßfaktor gab es Geschicklichkeitsspiele, bei denen die einzelnen Teams gegeneinander antraten.

Welches Team nun das leckerste Rezept zusammengestellt hat, wird auf dem Schützenfest des Unterberger Schützenvereins am ersten Septemberwochenende veröffentlicht.

Text und Bilder: Elisabeth Eickmeier

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Theresa de Silva aus Vellern begeistert bei „Das große Backen – die Profis“
Lokales

Mit veganer Patisserie und viel Kreativität backt sich die Konditorin in die Herzen der Zuschauer.

weiterlesen...
Gelungene Integration in Neubeckum
Lokales

Fester Job bei BECKENZ GmbH

weiterlesen...