2. Januar 2025 / Lokales

Interview mit Theresa Raring: Das steckt hinter dem neuen Look von Dein Beckum

Neues Jahr. Neuer Look.

Dein Beckum präsentiert sich im neuen Gewand. Das gesamte Design unseres Stadtmagazins hat zum Jahreswechsel einen frischen Look bekommen. Entstanden ist er in der Beckumer Marketing Agentur ZWOEINS. Hier hat Theresa Raring ihrem Ideenreichtum freien Lauf gelassen und den Markenauftritt entwickelt.

Theresa, Du bist der kreative Kopf hinter der Neugestaltung von „Dein Beckum“. Kannst Du Dich ganz kurz vorstellen?

Klar, gerne. Ich arbeite seit knapp zwei Jahren als Art Direktorin bei ZWOEINS. Davor war ich in verschiedenen Agenturen und auch beim Fernsehen tätig. Am allerliebsten gestalte ich neue Corporate Designs – so kann ich Marken ein authentisches und unverwechselbares Gesicht geben. Als Beckumerin war das Rebranding unseres Stadtportals natürlich ein ganz besonderes Projekt für mich. 

Was hat Euch beim Design inspiriert? An irgendetwas erinnert uns doch die kleine Verlängerung am unteren Teil des „B“

„Dein Beckum“ hat sich in der Stadt längst etabliert. Darum brauchen wir die Webadresse im Logo nicht mehr, die kennen die Beckumerinnen und Beckumer ja inzwischen gut. Das Portal versorgt die Menschen hier mit den wichtigsten Nachrichten und Informationen aus ihrer Heimat. Um dem neuen Logo nicht nur ein frisches Design zu verleihen, sondern auch den inhaltlichen Kern der Marke aufzugreifen, haben wir uns an der Symbolik der Sprechblase orientiert.

Das bedeutet, das neue Logo verkörpert, dass alle im Gespräch bleiben?

Ja, unter anderem. Es geht hier vor allem darum, dass man immer auf dem Laufenden bleibt, was in Beckum passiert. Aber es gibt noch mehr versteckte Elemente. Zum Beispiel kann die Form des Logos auch als Pin auf einer Landkarte wahrgenommen werden. Schließlich bleibt die Heimat ja immer die Heimat, egal, wohin es einen verschlägt. Und mit “Dein Beckum” kann man sie ja sogar mitnehmen.

Das stimmt. Wie läuft die Entwicklung eines Rebrandings ab? Kannst Du uns ein bisschen mitnehmen?

Beim Redesign von „Dein Beckum“ standen wir anfangs vor der Herausforderung, dass das alte Logo sehr bekannt war. Wir waren uns sicher: Wenn es ein neues Logo geben soll, dann muss es wirklich überzeugen und richtig „knallen“. Generell setzen wir uns während des Rebranding-Prozesses intensiv mit der Marke und ihren Werten auseinander. Ziel ist es, daraus die wichtigsten Elemente abzuleiten und sie dann in eine passende visuelle Gestaltung zu übersetzen.

Vielen Dank für die spannenden Einblicke - und natürlich für die Gestaltung unseres Markenauftritts. 

Weitere Artikel derselben Kategorie

Elmo – Der neue Kitahund bei den Beckumer Wichteln
Lokales

Ein treuer Begleiter für Kinder, der spielend Sozialkompetenzen fördert

weiterlesen...
Heute: Tag der offenen Tür am Albertus-Magnus-Gymnasium Beckum
Lokales

Programm für Grundschüler, Eltern und zukünftige Oberstufenschüler

weiterlesen...