15. März 2025 / Lokales

Herzenssprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Beckum

Erinnerungen teilen, Geschichten bewahren

Im Alter wächst häufig der Wunsch zurückzublicken und sich mit anderen darüber auszutauschen. Bei dem sechsteiligen Seminar handelt es sich um eine besondere Form der Biographiearbeit. In einem kleinen, vertrauten Gesprächskreis geht es nicht darum, über Kümmernisse zu sprechen. Es geht vielmehr um positive Erinnerungen, an das eigene Leben - zu erzählen, was gewesen ist! 

Denn die Erinnerung daran kann neue Lebensenergien wecken! 

Eingeladen sind Senioren und Seniorinnen die Lust haben, ihr Leben zu reflektieren. Ausgangspunkt der Gespräche ist der „Herzenskoffer“. Er enthält eine Fülle von Materialien um miteinander in Gespräch zu kommen. 

Die Treffen finden mittwochs an sechs Terminen im Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V. statt und beinhalten
folgende Themen: 

  • 19.03.2025 – Herzenskoffer
  • 02.04.2025 – Herzensworte
  • 16.04.2025 – Lieblingsmusik
  • 30.04.2025 – Herzensmenschen
  • 14.05.2025 – Lebensträume
  • 28.05.2025 – Glücksmomente & Dankbarkeit

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bei Christiane Stienhans (02521 17473) ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Die Herzenssprechstunde ist ein gemeinsames Angebot der Stadt Beckum („Arbeitsgemeinschaft Beckumer Altenpolitik“) und des Mehrgenerationenhauses Mütterzentrum Beckum e.V. Mehr über das Mehrgenerationenhaus mit Café sowie Freizeit- und Bildungsangeboten für alle Generationen: https://muetterzentrum-beckum.de/mehrgenerationenhaus.html

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie