4. Februar 2024 / Lokales

Gemeinsam durch die letzte Lebensphase

Dialog und Unterstützung

Der Hospizverein, das palliativmedizinische Forum und die AP-Pflegedienste nehmen am 15. Februar im Seniorenzentrum Rosengarten (Ahlen), am 29. Februar im Seniorenzentrum Drostenhof (Beckum) und am 21. März im Seniorenzentrum Eichenhof (Warendorf) das Thema der letzten Lebensphase in den Blick und möchten gemeinsam in den Austausch kommen.

  • Was bewegt mich am meisten wenn ich an diese Phase denke?
  • Wie erhalte ich meine Selbstbestimmung?
  • Welche Hilfen können mir die drei Angebote in dieser Phase geben?

Der Hospizverein im Kreis Warendorf e.V. versteht sich als Bürgerbewegung. Sein Hautpanliegen ist der offene Umgang mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer zu leben und Menschen dabei in ihrem häuslichen Umfeld zu begleiten. Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen begleiten den einzelnen Menschen nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen.

Das Palliativmedizinische Forum erklärt den Ablauf der Einschreibung ins Palliativnetz, mit seiner 24 Stunden, 7 Tage die Woche Erreichbarkeit ggf. mit beratenden und medizinisch unterstützenden Besuchen ohne direkte Pflegeleistungen. In enger Netzwerkarbeit mit Krankenhäusern im Kreis Warendorf und Münster unterstützt das Palliativmedizinische Forum, dass es „rund und stimmig ist“.

Die AP-Pflegedienste als Anbieter ambulanter, teil- und vollstationärer Angebote sowie Intensivpflege, stellt sein Angebot der Gesundheitlichen Versorgungsplanung vor. Hierbei geht es darum, einen Austausch der Betroffenen mit ihren Angehörigen zu initiieren. Werte, Wünsche, Bedürfnisse, Ängste, Regelungsbedarfe usw. werden aufgenommen und gezielt bearbeitet. Es wird moderiert und begleitet wie die Selbstbestimmung des Betroffenen im Austausch mit den Angehörigen umgesetzt werden können.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Achtung vor illegalen Fahrdiensten bei Großveranstaltungen in Beckum
Lokales

Taxi Greshake warnt: Keine Versicherung, keine Lizenz!

weiterlesen...
Verwaltungsreferentin (m/w/d) gesucht
Lokales

Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus stellt ein!

weiterlesen...
Bilderbuchzeit in der Bücherei Beckum: „Ich brauche jetzt eine Brille“
Lokales

Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren am Mittwoch.

weiterlesen...