13. September 2023 / Lokales

Familienabenteuer auf dem Bauernhof

Auf Tuchfühlung mit Hühnern, Schweinen und Co.

Wo legen Hühner eigentlich ihre Eier, was fressen Schweine am liebsten und wann kann man Äpfel ernten?
Fragen wie diesen konnten am Wochenende Jungen und Mädchen auf dem Biohof Schulze Schleppinghoff in Freckenhorst nachgehen. Die Familienbildungsstätte Oelde-Neubeckum und die DRK-Kita Schatzinsel Neubeckum hatten interessierte Familien zum Abenteuer auf dem Bauernhof eingeladen.

„Woran erkennt man denn einen Hahn?“, fragt Diplom-Biologin Birgit Stöwer. Die Jungen und Mädchen im Alter von zweieinhalb bis fünf Jahren lauschen ihr neugierig zu, als etliche Hühner, Hähne und Küken über den Hof flitzen. Birgit Stöwer übernimmt an diesem Tag die Führung über den Hof. Jetzt dürfen die Kinder Gräser sammeln, um sie an die Hühner zu verfüttern. Sie möchte von den kleinen Ausflüglern wissen, was Schweine fressen. „Alles!“, ruft ein Mädchen prompt. Heute dürfen es aber auch Gräser sein. Also sammeln alle fleißig und tragen die vollen Kisten in den Schweinestall. Die Kinder sind sich einig: Die quirligen Tiere mit den Steckdosen-Nasen sind wirklich niedlich und streicheln darf man sie sogar auch. Birgit Stöwer öffnet die Tür zum Hühnerstall und nimmt eine zahme Henne behutsam in den Arm. „Wer will streicheln?“, fragt sie. Nach und nach wagen sich die Jungen und Mädchen vorsichtig an das Tier heran. So eine Gelegenheit bekommt man eben nicht alle Tage.

Weiter geht’s zu den Hasen – mit einem kurzem Zwischenstopp am Traktor. Es versteht sich von selbst, dass jedes Kind einmal probesitzen will. Nachdem auch die großen Hasen etwas zum Mümmeln bekommen haben, geht die Gruppe weiter zu den Rindern und Pferden. Hier gibt es noch einige spannende Fakten von der Diplom-Biologin, ehe alle gemeinsam die Streuobstwiese ansteuern. Dort darf sich jedes Kind einen Apfel pflücken und essen. Selbst die sauren, noch nicht ganz reifen Äpfel schmecken den Abenteurern bestens.

Zum Abschluss darf es noch eine Bummel-Tour durch den hofeigenen Bioladen sein, ehe alle erschöpft den Heimweg antreten. Dieser Ausflug war nur einer von vielen, den die FBS künftig in Kooperation mit der Kita Schatzinsel anbieten will. Offen sind die Angebote für alle Interessierten – unabhängig davon, ob sie in der Einrichtung betreut werden.

Auf dem Bild zu sehen ist Diplom-Biologin Birgit Stöwer, wie sie den Kindern (v.l.) Nick, Theo und Mateo zeigt, dass Hühner gern Gräser fressen.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Achtung vor illegalen Fahrdiensten bei Großveranstaltungen in Beckum
Lokales

Taxi Greshake warnt: Keine Versicherung, keine Lizenz!

weiterlesen...
Verwaltungsreferentin (m/w/d) gesucht
Lokales

Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus stellt ein!

weiterlesen...
Bilderbuchzeit in der Bücherei Beckum: „Ich brauche jetzt eine Brille“
Lokales

Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren am Mittwoch.

weiterlesen...