13. Mai 2025 / Lokales

evb startet Vorbereitung zur H-Gas-Umstellung in Beckum

Technische Anpassung aller Gasgeräte bis 2027

Bundesweit wird in den kommenden Jahren die Erdgasversorgung technisch umgestellt; so auch im Netzgebiet der Energieversorgung Beckum (evb): Bis 2030 soll das bislang genutzte L-Gas (low-calorific) durch das energiereichere H-Gas (high-calorific) ersetzt werden. Hintergrund ist die schrittweise Einstellung der L-Gas-Förderung in den Niederlanden – dem Hauptlieferanten dieser Gasart. Die Umstellung macht eine technische Anpassung aller Erdgasgeräte im Netzgebiet erforderlich. „So sichern wir die Qualität sowie die sichere und verlässliche Versorgung mit Erdgas auch in Zukunft“, erklärt Roland Berief, technischer Leiter bei der evb, und führt aus: „Wir setzen die Umstellung laut gesetzlicher Vorgabe um.“

Die evb bereitet derzeit die Umstellung in ihrem Netzgebiet in Beckum vor. Im ersten Quartal 2026 beginnen qualifizierte Monteure im Auftrag der evb damit, alle Gasgeräte vor Ort zu erfassen und sie nach Typ und Hersteller zu kategorisieren. Im nächsten Schritt werden die Geräte technisch auf die neue Erdgasart eingestellt, beispielsweise durch einen Austausch der Gasdüsen. Diese technische Anpassung findet ab 2027 statt. Die vollständige Umstellung in den genannten Gebieten ist bis zum zweiten Quartal 2027 geplant. Eine Erstinformation erhalten alle betroffenen Haushalte und Betriebe in den kommenden Tagen per Post. Die Umstellung betrifft alle Erdgaskunden im Netzgebiet – unabhängig davon, ob sie ihr Gas von der evb oder einem anderen Lieferanten beziehen.

Warum ist die Umstellung erforderlich?

L- und H-Gas unterscheiden sich in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrem Brennwert. Daher müssen alle Geräte – vom Haushaltsgerät über gewerbliche Anlagen bis hin zur Industrie – für den sicheren Weiterbetrieb technisch angepasst werden. Die Umstellung erfolgt gemäß § 19a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG).

Was müssen Kunden beachten?

Für die Verbraucher ist die Umstellung einfach und kostenfrei. Sie müssen lediglich zwei Termine wahrnehmen: einen zur Erhebung und einen zur technischen Anpassung der Geräte. Mögliche Reparaturen oder ein Austausch defekter Geräte sind vom Eigentümer zu tragen. Über die nächsten Schritte und konkreten Termine informiert die evb rechtzeitig per Anschreiben. Darin erklärt die evb aus Sicherheitsgründen auch, wodurch autorisierte Monteure zu erkennen sind.

Weitere Informationen zur Erdgasumstellung findest du online unter www.evb-beckum.de/erdgasumstellung.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

13. Schwimmfest der Beckumer Grundschulen begeistert im Freibad
Lokales

130 Kinder zeigen sportlichen Einsatz – spannende Wettkämpfe im und am Wasser!

weiterlesen...
Aquajogging im Freibad Neubeckum
Lokales

Am 9. Juli ab 19 Uhr gemeinsam fit durchs Wasser!

weiterlesen...