3. Dezember 2024 / Lokales

evb baut Solarenergie in Roland weiter aus

Energieversorgung Beckum und BWG setzen auf Nachhaltigkeit

Gleich sechs Gebäude der Beckumer Wohnungsgesellschaft (BWG) hat die Energieversorgung Beckum (evb) in der Nordbergstraße in Beckum/Roland mit Dach-Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Seit dem 6. September fließt der grüne Strom, den die insgesamt 532 Solarmodule produzieren, direkt in das Beckumer Netz. „Unser Ziel ist es, den Ökostrom-Anteil in unserem Netz stetig zu steigern. Mit diesem Projekt haben wir einen weiteren großen Schritt  in die Tat umgesetzt“, freut sich Dr. Daniel Dierich, Geschäftsführer der evb. In Summe verfügen die auf den drei Dächern installierten PV-Anlagen über eine Leistung von rund 200 Kilowattpeak und werden etwa 150.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Damit können rund 50 Haushalte mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von jeweils 3.000 Kilowattstunden versorgt werden. Realisiert hat der regionale Versorger das Projekt in Zusammenarbeit mit seiner Partnerfirma ewenso. Betrieb und Wartung der PV-Anlage liegen zukünftig in der Hand der evb. 

Es ist bereits das dritte Projekt, das die evb und die BWG gemeinsam realisieren. Im November 2023 haben die beiden kommunalen Unternehmen bereits auf dem Dach der Kindertagesstätte Grashüpfer in der Gustav-Moll-Straße eine Photovoltaik-Anlage installiert. Im März 2024 auf mehreren Wohngebäuden in der Schlehenstraße. In Zukunft planen die beiden Unternehmen weitere gemeinsame Projekte.

Weitere Artikel derselben Kategorie

Elmo – Der neue Kitahund bei den Beckumer Wichteln
Lokales

Ein treuer Begleiter für Kinder, der spielend Sozialkompetenzen fördert

weiterlesen...
Heute: Tag der offenen Tür am Albertus-Magnus-Gymnasium Beckum
Lokales

Programm für Grundschüler, Eltern und zukünftige Oberstufenschüler

weiterlesen...