1. April 2023 / Lokales

Endlich stimmt Bürgermeister Gerdhenrich dem Rückbau des Marktplatzes zu

Beckumer Bürger ärgern sich über kargen Marktplatz

"Steriles Ambiente, gar nicht heimelig!"
"Trostlos!"
"Ungemütlich und kalt."

Das ist eine Auswahl der Aussagen von Bürger:innen, die den aktuellen Zustand des Beckumer Marktplatzes beschreiben. Es besteht der Wunsch nach mehr Bäumen und Pflanzen, die den Marktplatz weniger kalt erstrahlen lassen. Zurzeit empfinden diesen viele Beckumer:innen als langweilig, beliebig und ohne jegliche Identitätsmerkmale.

Endlich fanden die Stimmen der Bürger:innen und auch die aktuelle Anfrage von der FDP-, FWG- und CDU-Fraktion Gehör: Bürgermeister Michael Gerdhenrich stimmte dem Rückbauantrag zu.

Leider, so Gerdhenrich, sei es nicht möglich, die vermissten Platanen wieder zurückzubringen. Als Oberhaupt einer klimaBEwussten Stadt, sei es ihm wichtig, eine nachhaltige und moderne Lösung zu finden, die auch kurzfristig die Wünsche der Bürger:innen erfüllen kann. So konnte die Stadt den Multifunktionskünstler Garvin Dickhof, dessen Ausstellung im Beckumer Stadtmuseum am 26. März 2023 endete, für sich gewinnen. Aus den Holzschnitzeln der geschredderten Platanen wird Dickhof Rekonstruktionen der alten Marktplatzbegrünung schichten und die großen Platanen als wahre "Archikulpturen" zurück auf den Beckumer Marktplatz bringen.

Eigens für diese wichtige Aufgabe werden elf Beamte der Stadt zur Verfügung gestellt, um gemeinsam mit der Firma Tadick die geschredderten Platanenteile auf dem Recyclinghof zurückzugewinnen. 

Text und Foto: Sabrina Mix

Weitere Artikel derselben Kategorie

Leistungsschau des Tischler-Nachwuchses
Lokales

Ausstellung „DIE GUTE FORM“ in Beckum

weiterlesen...
Kreisweites Stadtradeln 2023
Lokales

Endspurt für die letzte Woche!

weiterlesen...
Hof- und Fassadenprogramm Neubeckum
Lokales

Frische Farben an der Hauptstraße

weiterlesen...