13. Februar 2025 / Lokales

Eleganz, Kraft, Begeisterung: Lara Vornholz erobert die Bühne mit der Stadtwache

Lara rockt als Tanzmariechen den Karneval

Mit strahlendem Lächeln und atemberaubender Akrobatik hat sich Lara Vornholz in der Session 2023/24 als neues Tanzmariechen der Alten Beckumer Stadtwache in die Herzen des Publikums getanzt. Die Beckumerin lebt ihren Traum – und das mit vollem Einsatz.

Karneval im Blut – von klein auf mit der Stadtwache verbunden
Laras Verbindung zur Alten Beckumer Stadtwache beginnt schon in der Kindheit: Ihr Vater Maik Vornholz ist langjähriges Mitglied und so wuchs sie mitten in der Karnevalstradition auf. Schon als Kind war Lara fasziniert von den funkelnden Kostümen und den energiegeladenen Tänzen der Gardemädchen. Mit sieben Jahren startete sie in der Tanzgarde der KG „Uns geht die Sonne nicht unter“ und entwickelte dort ihre Liebe zum Gardetanz. Ihre Inspiration? Jaqueline Deutzmann, das damalige Mariechen der Alten Beckumer Stadtwache. „Ihr Auftritt hat mich begeistert – ich wollte genau das machen!“, erinnert sich Lara.


Lara Vornholz in der Tanzgarde der "KG Uns geht die Sonne nicht unter"

Dennoch führte ihr Weg zur Stadtwache über ein offizielles Auswahlverfahren: 2023 bewarb sie sich offiziell, stellte sich dem Vortanzen und überzeugte mit ihrer Leidenschaft. Die Zusage ließ nicht lange auf sich warten – ihr Traum wurde wahr.

Sportliche Höchstleistungen auf der Bühne
Gardetanz ist Hochleistungssport! Das beweist Lara auf jedem ihrer etwa 20 Auftritte pro Session. Sie tanzt nicht nur mit unfassbarer Präzision, sondern begeistert mit ihrer Ausstrahlung das gesamte Publikum. 

So viel Einsatz bringt unvergessliche Erlebnisse mit sich: „Manchmal geht’s erst nach Mitternacht zurück nach Hause“, erzählt Lara. An Höhepunkten mangelt es nicht – von den großen Beckumer Sitzungen bis hin zu Auftritten in Münster, Nottuln oder Freckenhorst. An einem Wochenende in der letzten Session standen sogar sieben Auftritte auf dem Programm!


Lara Vornholz, Rosenmontag 2024

Der perfekte Mix aus Disziplin und Begeisterung
Trotz aller Anstrengung liebt Lara jeden Moment auf der Bühne. „Es ist immer ein besonderer Augenblick, wenn man merkt, dass das Publikum komplett mitgeht“, schwärmt sie. Ihre Kritikerin Nummer Eins ist sie selbst: „Wenn ein Auftritt nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle, ärgert mich das. Aber Improvisation gehört dazu!“ Selbst eine Verletzung in der letzten Session hielt sie nicht lange auf – nach einer kurzen Pause war sie wieder zurück auf der Bühne.

Nach ihrem Abitur kann Lara sich nun noch intensiver ihrer Leidenschaft widmen. Hinter den beeindruckenden Auftritten steckt monatelange Vorbereitung. Direkt nach der letzten Session wurde die Musik für Laras neuen Tanz geschnitten – der Startschuss für ein ganzes Jahr Training. Die aktuelle Session hält damit wieder viele emotionale Highlights bereit – und als strahlendes Zentrum der Alten Beckumer Stadtwache genießt Mariechen Lara ihren Moment auf der Bühne. 

Kraft, Disziplin und Teamgeist – aber kein Platz für Respektlosigkeit
„Gardetanz ist für alle da – für Jungs genauso wie für Mädchen!“, betont Lara. Doch sie macht ebenso unmissverständlich klar: „A dress is not a yes.“ Anerkennung gilt der Leistung, nicht dem Outfit. Kein Kostüm im Karneval – egal, wer es trägt – rechtfertigt unangebrachte Kommentare, Fotos oder übergriffiges Verhalten.

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Großer Veranstaltungstag am dreams Beckum: Trödeln & Entdecken
Lokales

Trödelmarkt und spannende Aktionen - komm vorbei!

weiterlesen...
Gottesdienste zum 3. Fastensonntag in Beckum
Lokales

Propsteigemeinde St. Stephanus

weiterlesen...