12. Juni 2025 / Lokales

Dr. Daniel Dierich verlängert als Geschäftsführer der Energieversorgung Beckum

Aufsichtsrat der Energieversorgung Beckum (evb) stimmt für Vertragsverlängerung bis 2030

Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der Energieversorgung Beckum (evb) haben beschlossen, den Geschäftsführer-Vertrag mit Dr. Daniel Dierich bis Ende 2030 zu verlängern. Der 42-Jährige führt das mehrheitlich kommunale Unternehmen seit 1. Januar 2021. Der Aufsichtsratsvorsitzende Markus Höner dankt ihm für seine Arbeit: „Dr. Daniel Dierich hat die evb sicher durch die Energiekrise geführt und zu jeder Zeit stabil auf Kurs gehalten. Mit der Beckumer Wohnungsgesellschaft, den Servicewerken Westfalen und aktuell dem Beckumer Batteriespeicher hat er gleich drei Unternehmen integriert bzw. gegründet und die evb so breiter und zukunftssicherer aufgestellt. In seiner Zeit hat die evb ein nachhaltiges Wachstum von über 40 Prozent erzielt. Wir freuen uns daher sehr, dass wir den Vertrag mit Daniel Dierich verlängern können, um gemeinsam den erfolgreichen Weg fortzusetzen.“ Auch in den kommenden Jahren stünden weitere Herausforderungen wie die kommunale Wärmeplanung und die damit verbundene Transformation der Wärmeversorgung an, die eine sichere Hand, kaufmännischen Sachverstand sowie eine breite Kenntnis vieler Handlungsfelder erforderten. 

Saskia Kemner, die stellvertretende Vorsitzende des evb-Aufsichtsrats und Leiterin Kommunales Partnermanagement der Region Münsterland/Ostwestfalen-Lippe bei Westenergie AG, ergänzt: „In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass ein Energieversorger so gut dasteht wie die evb. Auch wir von der Westenergie AG sind hochzufrieden mit der Zusammenarbeit mit Daniel Dierich. Mit dieser personellen Entscheidung setzt der Aufsichtsrat auf Kontinuität und ist überzeugt, dass die evb damit ihren erfolgreichen Weg weitergehen wird.“ 

Der evb-Geschäftsführer Daniel Dierich freut sich über die Bestätigung und bedankt sich für das Vertrauen: „In den letzten Jahren hat die evb ihre erfolgreichste Zeit der Unternehmensgeschichte erreicht – trotz der Energiekrise. Die Vertragsverlängerung ist eine Bestätigung dieser Arbeit, die ich gemeinsam mit meinem Team erreichen konnte. Hierfür möchte ich mich beim Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken. Es liegen noch viele Herausforderungen vor uns und ich freue mich auf die nächsten Jahre.“ 


..........
Bild: (v.l.) Saskia Kemner (Westenergie AG, Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende), Dr. Daniel Dierich (Geschäftsführer evb), Markus Höner (Aufsichtsratsvorsitzender). (Foto: Energieversorgung Beckum, zum Abdruck frei)

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Musical-Dinner-Show in Beckum: Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Genuss
Lokales

Musical-Hits und 4-Gang-Menü am 17. Oktober im Haus Bockey

weiterlesen...
Sicherer Schulweg für Erstklässler schon jetzt üben
Lokales

Tipps für einen sicheren Start ins Schuljahr

weiterlesen...