23. März 2024 / Lokales

Der RecyclingMonitor aus Beckum: Kreislaufwirtschaft einfach digitalisieren

Aktionswoche Abfall - Beckums innovative Antwort auf den European Green Deal

Was haben der European Green Deal, digitale Cloud-Lösungen und Beckum miteinander zu tun? Richtig: RecyclingMonitor!

Die RecyclingMonitor GmbH ist ein innovativer, pragmatischer und dynamischer Partner für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Der Fokus liegt bislang auf der Prozessdigitalisierung für alle Abläufe “nach der ersten Nutzung”: Containerabholungen, Recycling und das wieder in Verkehr bringen als Sekundärrohstoff.  Hierzu gehören mittelständische Entsorgungsbetriebe als auch kommunale Wertstoffhöfe bundesweit.  

Die Digitalisierung ist für diese Branche essentiell, um effizient Informationen intern und extern weiterzugeben und Daten zu erhalten, um Potenziale für mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erschließen. Der Zweckverband Donau-Wald ist Deutschlands Betreiber mit den meisten Wertstoffhöfen. Dort werden jährlich rund 30.000 Containerbewegungen mit Abfällen und Wertstoffen über die Plattform vom RecyclingMonitor abgewickelt. Die Softwarelösung ist modular aufgebaut und besonders einfach gestaltet. Die Daten sind in Rechenzentren in Deutschland und ermöglichen einen sicheren und leichten Einstieg, ohne dass IT-Kenntnisse erforderlich sind.

Die Bedeutung einer gesetzeskonformen Steuerung von Stoffströmen nimmt mit dem European Green Deal und der Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung an Bedeutung zu. Zukünftig sind auch mittelständische Produktionsbetriebe, Logistiker und Kliniken “Berichtspflichtig” (Stichwort Corporate Social Responsibility Directive). Abfälle von heute sind die Wertstoffe von morgen. Hier bestehen neue Geschäftsfelder, ebenso im Einsatz von KI-Technologien.

Und warum entsteht solch eine Idee in Beckum? Die Gründer Jens Tadick und Benjamin Frölich  saßen abends in Bierlaune zusammen, suchten eine Softwarelösung  für die Tadick Rohstoffhandel GmbH in Neubeckum. Schnell war klar, dass es mit Christian Franke einen IT-Experten braucht. Matthias Schwarzer kam als Geschäftsführer hinzu, um das Team und Vertrieb weiter aufzubauen und alle Fäden zusammenzuhalten. Die vier Gründer kommen alle aus Beckum und Umgebung und denken über den Tellerrand hinaus. Das interdisziplinäre und diverse Team arbeitet weitgehend Remote, also im HomeOffice: Im Münsterland, Hamburg, Bayern bis hin nach Tunesien. Besonders zelebriert werden Teamspirit und Kreativität bei gemeinsamen Strategietagen. Teil des Teams sind auch immer wieder engagierte Werkstudierende mit Affinität für IT als auch Vertrieb. Das “Rémon-Team” freut sich, weiter zu wachsen mit Menschen, die Leidenschaft haben die Transformation zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu gestalten.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Start für deinen Schulabschluss: MSA-Kurs an der VHS Beckum-Wadersloh
Lokales

Ab dem 27. August 2025 kannst du den Mittleren Schulabschluss gebührenfrei am Vormittag nachholen.

weiterlesen...
3. Beckumer Kriminacht bringt Spannung ins Busdepot von LippeBus Ruhkamp-Reisen
Lokales

Am 8. August erwartet dich ein Abend voller Krimi-Spannung!

weiterlesen...
Projektwoche an der Sekundarschule Beckum: Kreativ und voller Energie – ganz ohne Strom!
Lokales

Über 20 Projekte zeigen, wie Schülerinnen und Schüler mit Fantasie, Bewegung und Teamgeist Großes erschaffen.

weiterlesen...