5. Juli 2025 / Lokales

Deine aktuellen Highlights im Freizeithaus Neubeckum

Skaterworkshop, Streetdance und leckere Mittagstische – entdecke die vielfältigen Angebote in dieser Woche!

Der Mittagstisch serviert ab 12:00 Uhr Hähnchengeschnetzeltes mit Reis, solange der Vorrat reicht. Die Menüpläne für die Senioren-Sommerwoche und den Rest des Jahres finden sich im Internet auf der Webseite des Stadtteilzentrums www.beckum.de/stznb. Frische Waffeln mit unterschiedlichen Toppings werden zum leckeren Frühstück im Rathaus-Saal am Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr in Kooperation mit dem Förderverein Freizeithaus Neubeckum serviert.

Am Freitag wird mit jeder Menge Action in die Sommerferien mit dem Skaterworkshop "School`s out for Summer" von 17:00 bis 19:00 Uhr auf dem Rathausplatz gestartet. Coole Sprünge oder richtig auf dem Board stehen? Von den Profis kannst du lernen, egal wer du bist, woher du kommst oder wo du mit deinem Können stehst. Der Workshop ist grundsätzlich inklusiv und offen für alle ab 6 Jahren. Bitte ein eigenes Skateboard mitbringen und bei Bedarf für Schutzkleidung sorgen. Begleitet wird der Workshop von kultiger Musik und einer Sk8-Session im Anschluss. In Kooperation mit Haenger Skateboarding Neubeckum, Brettigel Skateboarding Beckum, DZA e. V. und der Zeche Westfalen.

Die wöchentlichen Angebote wie Mittagstisch, Marktcafé, Tanzgruppen und weitere Gruppenangebote gehen in die Sommerpause und starten in der letzten Augustwoche ab dem 26. August wieder. Die Senioren-Kartenspielrunden dienstags und mittwochs ab 14:00 Uhr finden planmäßig auch in den Sommerferien statt, bei Interesse bitte spontan dazukommen.

Alle Angebote sind grundsätzlich inklusiv ausgerichtet. Anmeldungen und Informationen beim Team des Freizeithauses Neubeckum unter 02521 29-5220, www.beckum.de/fzh oder fzh@beckum.de.

Angebote 7.– 13. Juli 2025

Montag
16:30 bis 20:30 Uhr: Näh-Studio (ab 14 Jahre, 14-tägig)

Dienstag
12:00 bis 14:00 Uhr: Mittagstisch – Hähnchengeschnetzeltes mit Reis
14:00 bis 17:00 Uhr: Senioren-Kartenspiel (altersoffen)
17:00 bis 19:00 Uhr: 3D-Drucker-Club (altersoffen, 14-tägig)
17:30 bis 19:00 Uhr: Jungengruppe (11 bis 14 Jahre)
18:00 bis 19:00 Uhr: Streetdance „Dance Nation“ (ab 9 Jahren)

Mittwoch
14:00 bis 17:00 Uhr: Senioren-Kartenspiel (altersoffen)
16:00 bis 17:00 Uhr: Streetdance Anfängergruppe „Next Level“ (ab 7 Jahren)
17:00 bis 18:00 Uhr: Seniorentanz (altersoffen)
18:00 bis 19:00 Uhr: Inklusions-Tanzgruppe „Dance Angels“

Donnerstag
16:00 bis 17:00 Uhr: Streetdance Anfängergruppe „New Generation“ (ab 4 Jahren)
17:00 bis 18:00 Uhr: Streetdance Fortgeschrittenengruppe „Attention“ (ab 7 Jahren)

Freitag
09:00 bis 12:00 Uhr: Marktcafé mit Brötchen-Frühstück und Waffeln (Rathaus-Saal)
16:30 bis 17:30 Uhr: Streetdance Anfängergruppe „Mini Dance“ (ab 4 Jahren)
17:00 bis 19:00 Uhr: Sk8-Day Workshop für Kids und Teens ab 6 Jahren, danach Sk8-Session (Rathausplatz, altersoffen) 

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sicherer Schulweg für Erstklässler schon jetzt üben
Lokales

Tipps für einen sicheren Start ins Schuljahr

weiterlesen...
Gelungenes Sportfest des Kopernikus Gymnasium Neubeckum
Lokales

Schüler und Schülerinnen trainieren für das Deutsche Sportabzeichen.

weiterlesen...