5. Juni 2024 / Lokales

Anreise und Parken am Jubiläumswochenende in Beckum

Anreise | Parkhinweise | Shuttle-Service

Damit sich alle am Jubiläumswochenende vom 7. bis 9. Juni gut und sicher zum und auf dem Veranstaltungsgelände bewegen können, gibt es zahlreiche Dinge zu beachten.

Das Veranstalterteam bittet alle Beckumerinnen und Beckumer, möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen. Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände dürfen Fahrräder und Scooter nicht abgestellt und mitgeführt werden.
Parkplätze für Zweiräder werden an den folgenden Standorten eingerichtet: Wiese an der Elisabethstraße, Parkplatz Elisabethstraße sowie Parkflächen auf der Südstraße und der Ahlener Straße. 

In der Oberen Brede werden großzügige zentrale Parkflächen für Kraftfahrzeuge vorgehalten. Die Regionalverkehr Münsterland GmbH wird an allen 3 Tagen zwischen Neubeckum und Beckum über Roland und Obere Brede einen kostenlosen Shuttle-Service anbieten. Am Freitag und Samstag fährt der letzte Bus aus der Beckumer Innenstadt nachts um 3 Uhr. Einen Taxistand sowie die Möglichkeit zur Abholung von Angehörigen und Bekannten wird es an der Hammerstraße auf dem Parkplatz der Kindertageseinrichtung St. Martin geben. 

Damit bereits die Anreise für große und kleine Gäste zum besonderen Erlebnis wird, kommt zudem eine historische Diesellok des Eisenbahn-Tradition e. V. Lengerich für den Pendelverkehr zum Zuge, ein Jubiläumsbeitrag der Energieversorgung Beckum (EVB). Am Samstag und Sonntag fährt die alte Diesellok 10 Mal zwischen Neubeckum und Wadersloh hin und her und macht unterwegs Halt in Roland, Beckum und Diestedde.
Für Kinder sind die Fahrten kostenlos, Erwachsene zahlen 5 Euro. Die Fahrkarten gibt es beim Schaffnerteam im Zug. Die Lok von 1960 vom Typ V 160 002, auch bekannt unter dem Namen Lollo, bietet Platz für 250 Passagiere.

Der samstägliche Wochenmarkt wird am 8. Juni zur Südstraße verlagert.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gelungene Premiere der zweiten Folge des Filmprojekts der Sekundarschule Beckum
Lokales

Über 200 Gäste erleben bewegenden Abend – dritte Folge zum Thema Vandalismus in Planung!

weiterlesen...
E-Bike Aktion bei Elektro Pelkmann in Beckum
Lokales

Sichere dir deinen 150 € Gutschein!

weiterlesen...
Achtung vor illegalen Fahrdiensten bei Großveranstaltungen in Beckum
Lokales

Taxi Greshake warnt: Keine Versicherung, keine Lizenz!

weiterlesen...