20. Juni 2025 / Lokales

85 Jahre Freibad Neubeckum: Ein Fest voller Erinnerungen und Ausblick

Mit Musik, Show und Gemeinschaft feierte Neubeckum sein Freibad!

Bei strahlendem Sommerwetter feierte das Freibad Neubeckum heute sein 85-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Freibadfest. Der Förderverein Freibad Neubeckum hatte eingeladen – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten diesem Aufruf.

Bereits am Morgen begann das Fest feierlich mit der Abschlussmesse der Fronleichnamsprozession direkt im Freibad. Ab 11 Uhr wurde die Veranstaltung offiziell eröffnet. Thomas Kleinekemper, Vorsitzender des Fördervereins Freibad Neubeckum, begrüßte herzlich die Gäste, unter ihnen Vertreterinnen und Vertreter der Stadtratsfraktionen, viele engagierte Sponsoren, Mitglieder verschiedener Vereine sowie die Bürgerinnen und Bürger aus Neubeckum und Umgebung.

„Es ist schön zu sehen, welchen hohen Stellenwert unser Freibad nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Politik genießt“, betonte Kleinekemper. Besonders dankte er dem Spielmannszug Hellbach Neubeckum 1952 e.V., der die musikalische Begleitung der Eröffnung übernahm.

In seiner Rede blickte Kleinekemper mit spürbarer Freude auf die lange Geschichte des Freibads zurück: „85 Jahre – das bedeutet unzählige Bahnen, Sprünge vom Beckenrand, Pommes rot-weiß, Eis am Stiel und vor allem viele unvergessliche Erinnerungen.“ Er erinnerte daran, dass das Freibad über Generationen hinweg ein Ort der Erholung, des Sports und der Begegnung war – und es auch in Zukunft bleiben soll.

Der Förderverein setzt sich in Zusammenarbeit mit der Stadt Beckum weiterhin aktiv für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Freibads ein. Auch Bürgermeister Michael Gerdhenrich betonte die Bedeutung des Bades: „Ich glaube, in Neubeckum sind wir mit diesem Bad sehr gut aufgestellt – und das soll auch so bleiben. Hoffentlich für die nächsten mindestens 85 Jahre.“ Er kündigte außerdem weitere Veranstaltungen an, darunter die Schaumparty am 11. Juli und ein Mermaiding-Event am 7. August.

Ein besonderes Dankeschön ging an die Sponsoren, unter anderem an die Volksbank im Münsterland, vertreten durch Ralf Gailus, sowie an die vielen Ehrenamtlichen, die mit großem Engagement den Betrieb des Bades unterstützen. Auch der SC Undine und Reinhard Habrock wurden für ihre Ideen und ihren Beitrag zum freien Eintritt in das Freibad gewürdigt.

Am Nachmittag sorgten die Synchronschwimmerinnen des SV Brackwede mit einer beeindruckenden Darbietung für Begeisterung. Später begeisterte der TSC Rot-Gold e.V. mit schwungvollen Tanzvorführungen die Gäste.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Bratwürstchen, Pommes, Kaffee, Kuchen und erfrischende Getränke wurden zu familienfreundlichen Preisen angeboten.

Ein Ausblick: 2026 wird das Freibad Neubeckum aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten vorübergehend geschlossen bleiben. Doch bereits im Frühjahr 2027 soll es wieder für alle geöffnet werden – moderner, frischer und bereit für viele weitere Sommertage voller Erlebnisse.

Das Freibadfest 2025 war ein voller Erfolg und ein lebendiges Zeichen dafür, dass das Freibad auch weiterhin ein Herzstück der Neubeckumer Gemeinschaft bleibt.

Foto und Text: Lina Mance

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Musical-Dinner-Show in Beckum: Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Genuss
Lokales

Musical-Hits und 4-Gang-Menü am 17. Oktober im Haus Bockey

weiterlesen...
Sicherer Schulweg für Erstklässler schon jetzt üben
Lokales

Tipps für einen sicheren Start ins Schuljahr

weiterlesen...