31. August 2023 / Lokales

23. Beckumer Volksbank-Stabhochsprung-Meeting

14 Athletinnen aus zehn Ländern starten in spannenden Höhenkampf

14 Athletinnen aus zehn Nationen stehen auf der Starterliste des 23. Beckumer Volksbank-Stabhochsprung-Meetings, das am Sonntag, 10. September, um 15 Uhr im Beckumer Jahnstadion beginnt. Das garantiert ein Starterinnenfeld von Weltklasseformat und einen spannenden Höhenkampf um den Platz auf dem Siegerpodest und die Nachfolge der sympathischen Europameisterin Wilma Murto aus Finnland. Elf der Damen waren übrigens bei den Weltmeisterschaften in Budapest am Start.

Landesmeisterinnen aus Europa und zwei Gäste aus dem fernen Neuseeland geben sich beim internationalen Meeting in Beckum ein Stelldichein. Das verspricht für die Zuschauer einen faszinierenden Höhenkampf beim Flug der Athletinnen in luftige Höhen. Spannend wird es in jedem Fall bei dem Leistungsvermögen und der Ausgeglichenheit der Springerinnen. Das wird auch durch den Ausfall des erhofften Starts von zwei Athletinnen nicht beeinträchtigt: Eliza McCarney, Olympia-Dritte aus Neuseeland, hat sich bei der WM in Budapest verletzt und die Saison beendet. Und Weltmeisterin Nina Kennedy aus Australien ist für das Diamond-League-Finale in Eugene in den USA qualifiziert und nicht mehr in Europa.

Dafür sehen die Zuschauer in Beckum drei Favoritinnen, die sich gerade im WM-Stadion in Budapest ausgezeichnet haben. Molly Caudery kommt aus Großbritannien und reist aus WM-Fünfte und Landesmeisterin an. Ihre Landsfrau Holly Bradshaw, Olympia-Dritte von Rio und 15-fache Landesmeisterin, wirft eine Bestmarke von 4,90 Metern in die Waagschale. Dieses Trio macht Michaela Meijer (4,82), die mehrfache schwedische Meisterin und zweifache Olympia-Starterin, komplett.

Als weitere nationale Meisterinnen stellen sich in Beckum Amalie Svabikowa (Tschechien) – sie war bei der WM im Finale- und Ellen Vekemanns (Belgien) ebenso vor wie Margot Chevrier (Frankreich), Sanne Rombouts (Niederlande), Yana Hladychuk (Ukraine) und Carolin Bonde Holm (Dänemark). Dabei sind auch Imogen Ayris (Neuseeland), Elena Lampela (Finnland) und Julie Marie Bonin (U23-Europameisterin aus Frankreich). Katharina Bauer wird zum Anschluss ihrer Karriere noch einmal Deutschland repräsentieren. Sie beendet bei ihrem zehnten Start in Beckum in ihrem „Heimstadion“ ihre Laufbahn im aktiven Leistungssport.

Beckumer Meeting in Continental Tour „befördert“

Es ist also erneut ein Weltklasse-Feld, das die beiden Veranstalter Stadt Beckum und Turnverein Beckum mit Unterstützung der Volksbank Beckum-Lippstadt als Hauptsponsor im Jahnstadion präsentieren. Die beiden Meeting-Leiter Christof Kelzenberg und Wolfgang Krogmeier freuen sich auf 14 Athletinnen, die den Kampf um die Plätze auf dem Siegertreppchen und den von Yarisley Silva aus Cuba mit 4,91 Metern gehaltenen Stadionrekord aufnehmen. Die Aufnahme des Meetings in die Continental Tour des Weltverbands „World Athletics“ ist zudem die Bestätigung der guten Arbeit der Veranstalter in den zurückliegenden Jahren.

Das Meeting der Frauen beginnt mit 14 hochkarätigen Springerinnen um 15 Uhr. Dabei ist der Eintritt wie gewohnt frei. Bereits ab 12 Uhr stehen acht Juniorinnen im Höhenkampf. Für die Bewirtung der erwarteten weit mehr als 2000 Besucher zeichnet der TV Beckum verantwortlich.

Auf den Bildern siehst du Holly Bradshaw (Titelbild) aus Großbritannien und Molly Caudery aus Großbritannien.

Meistgelesene Artikel

Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...
Neues Jungschützenpaar beim Werse Schützenverein in Beckum
Lokales

Bernhard Zelt und Cecilia Schmiemann regieren das Jungschützenvolk!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Theresa de Silva aus Vellern begeistert bei „Das große Backen – die Profis“
Lokales

Mit veganer Patisserie und viel Kreativität backt sich die Konditorin in die Herzen der Zuschauer.

weiterlesen...