18. Juli 2023 / Lokales

Erfolgreiche Blutspendeaktion in Beckum: 47 Spenderinnen und Spender

Gemeinsame Spendenaktion von Sparkasse und Stadtverwaltung

Wer am Montagvormittag aufmerksam durch die Hühlstraße geschlendert ist, dem ist das DRK Blutspendemobil ins Auge gefallen. Die Sparkasse Beckum lud ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die gesamte Stadtverwaltung zur Blutspende ein.

Die Vorräte der Blutkonserven befinden sich derzeit auf einem Tiefstand, besonders während der Sommermonate und Urlaubszeit, in denen weniger Menschen spenden. Anfang des Jahres befanden wir uns in einer Situation, in der nur noch Blutspendereserven für einen einzigen Tag vorhanden waren, während es regulär bis zu sieben Tage wären.
Jürgen Schnittker, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Beckum, freut sich daher besonders über die Teilnahme von 47 Blutspenderinnen und Blutspendern an der Aktion, darunter 15 Erstspender. Insgesamt konnten dadurch 36 lebensrettende Blutkonserven gewonnen werden!
Dieses erfreuliche Ergebnis wurde in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst West und dem DRK Ortsverein Beckum e. V. erzielt. Jan und Marita Raatgers, Vertreter des DRK Ortsvereins, standen vor Ort als erste Ansprechpartner für alle Spenderinnen und Spender zur Verfügung.

Das Blutspendemobil war direkt vor Ort auf dem Parkplatz der Sparkasse in der Beckumer Innenstadt stationiert, wodurch den Beschäftigten die Möglichkeit gegeben wurde, während der Arbeitszeit unkompliziert Blut zu spenden. Die Vorstände der Sparkasse Beckum-Wadersloh freuten sich über das großartige Ergebnis und bekräftigten: "Die schnelle und einfache Lösung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einen Blutspendetermin wahrzunehmen, war genau der richtige Ansatz. Besonders die 15 Erstspender erfüllen uns mit Stolz."

Auch Bürgermeister Michael Gerdhenrich zeigte seine Solidarität und beteiligte sich an der Spendenaktion. Er freute sich über die rege Teilnahme und betonte die Wichtigkeit der Blutspende: "Täglich werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt, und eine einzige Spende kann bis zu drei Leben retten. Es ist selbstverständlich, dass die Stadt Beckum und die Sparkasse Beckum-Wadersloh mit gutem Beispiel vorangehen."

Interessierte Passanten hatten ebenfalls spontan die Möglichkeit, auf Nachfrage zu spenden. So freute sich das Dein Beckum Team, nicht nur berichten, sondern sich auch aktiv an der Spende beteiligen zu dürfen.

Eine ausreichende Versorgung mit Blutpräparaten zählt zu den essenziellen medizinischen Vorsorgemaßnahmen und kann nur durch genügend Blutspenden aus der Bevölkerung sichergestellt werden. Die nächsten Termine für Blutspenden in Beckum sind am 17. und 18. August an der Grundschule Mitte sowie am 20. August an der Kardinal-von-Galen-Schule in Vellern.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Achtung vor illegalen Fahrdiensten bei Großveranstaltungen in Beckum
Lokales

Taxi Greshake warnt: Keine Versicherung, keine Lizenz!

weiterlesen...
Verwaltungsreferentin (m/w/d) gesucht
Lokales

Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus stellt ein!

weiterlesen...
Bilderbuchzeit in der Bücherei Beckum: „Ich brauche jetzt eine Brille“
Lokales

Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren am Mittwoch.

weiterlesen...