5. März 2024 / Jobs

Stadt Beckum sucht Sachbearbeitung Gewerbesteuer und Grundbesitzabgaben (m/w/d)

Stellenanzeige

Die STADT BECKUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit und unbefristeter Anstellung für das Aufgabengebiet

Sachbearbeitung Gewerbesteuer und Grundbesitzabgaben

im Fachdienst Stadtkasse und Steuern. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-V VKA).

Die Stadt Beckum ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nord-rhein-Westfalen und hat rund 38 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie liegt verkehrs-günstig mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Minden – Köln sowie an der A 2 und bietet gleichzeitig reizvolle Naturlandschaften wie den Aktivpark Phoenix und den Freizeitsee Tuttenbrock.

Im Fachdienst Stadtkasse und Steuern erwartet Sie ein aufgeschlossenes und divers aufgestelltes Team von 14 Fachkräften.

Ihre Aufgaben:

  • Gewerbesteuer
    • Festsetzung, Veranlagung und Erhebung der Gewerbesteuer
    • Bearbeitung von Widersprüchen, Erlass- und Stundungsanträgen
    • Zinsberechnungen
    • Berichtswesen und Statistiken
    • Satzungsangelegenheiten
  • Grundbesitzabgaben
    • Festsetzung, Veranlagung und Erhebung der Steuern und Gebühren
    • Bearbeitung von Widersprüchen, Erlass- und Stundungsanträgen
    • Berichtswesen
  • DV-Verfahrensbetreuung Gewerbesteuer

Wir bieten:

  • ein Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis nach den für den öffentlichen Dienst geltenden gesetzlichen und tarifvertraglichen Bestimmungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und sonstige im öffentlichen Dienst übliche Leistungen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Stadt Beckum unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir setzen voraus:

  • eine Qualifikation mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (früher: Angestellten-Lehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation im Sinne des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zum Beispiel ein der Tätigkeit entsprechendes Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen) oder
  • eine Qualifikation mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (früher: Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Ausbildung außerhalb der Kommunalverwaltung/des öffentlichen Dienstes (zum Beispiel ein Studium oder eine kaufmännische oder verwaltungsnahe Ausbildung im Sinne des Aufgabenprofils) und jeweils die Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zeitnah zu absolvieren
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware
  • Erfahrungen mit der Finanzsoftware proDoppik der Firma H+H sind wünschenswert

Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Sie haben noch Fragen?

Markus Koch, Fachdienstleitung, koch@beckum.de, 02521 29-2101

BEWERBUNGSSCHLUSS: 25. März 2024

Bitte bewerben Sie sich online über INTERAMT. Klicken Sie dafür einfach >> HIER!

Kontakt: Frau Nordholt, nordholt@beckum.de02521 29-1101

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie