27. November 2023 / Aus aller Welt

Zwei Männer tot - 29-jähriger Mitbewohner verdächtigt

Drei Männer teilen sich eine Wohnung in Winterhude. Zwei von ihnen sind nun tot. Ermittler nehmen den dritten Mitbewohner als Täter in den Fokus.

Ein Rettungswagen im Einsatz (Symbolbild).

Ein 29 Jahre alter Mann steht im Verdacht, seine zwei Mitbewohner in Hamburg getötet zu haben. Die 21 und 42 Jahre alten Männer seien am Freitagmorgen tot in ihrer Wohnung in einer Unterkunft in Winterhude aufgefunden worden, teilte die Polizei am Montag mit.

Einsatzkräfte haben die Leichen nach einem Hinweis in der Wohnung im Überseering gefunden. Es habe sich dabei ein erster Verdacht ergeben, dass die beiden eines nicht natürlichen Todes gestorben sein könnten.

Im Laufe der Ermittlungen geriet den Angaben zufolge der Mitbewohner der mutmaßlich Getöteten in den Fokus der Polizei. Der Ukrainer wurde noch am Freitag festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde am Samstag vom Amtsgericht ein Unterbringungsbefehl erlassen. Weitere Details waren zunächst nicht bekannt.


Bildnachweis: © Patrick Seeger/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...
Neues Jungschützenpaar beim Werse Schützenverein in Beckum
Lokales

Bernhard Zelt und Cecilia Schmiemann regieren das Jungschützenvolk!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zu heiß zum Paaren: Klimawandel gefährdet Engelhaie
Aus aller Welt

Sie werden auch Meerengel genannt, sind auf den Kanaren eine Attraktion für Taucher - und kämpfen ums Überleben. Doch der Klimawandel bedroht ihre Fortpflanzung massiv. Forscher schlagen Alarm.

weiterlesen...
Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Aus aller Welt

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...