8. August 2023 / Aus aller Welt

Zahlreiche Menschen nehmen Abschied von Sinéad O'Connor

«Eire (Irland) liebt Sinéad»: An der Trauerfeier für die verstorbene Sängerin Sinéad O'Connor haben zahlreiche Stars teilgenommen.

Fans der Sängerin Sinead O'Connor im irischen Bray beim Trauerzug für Sinéad O'Connor.

Knapp zwei Wochen nach dem Tod von Sinéad O'Connor haben etliche Menschen in ihrem irischen Wohnort Bray Abschied von der Sängerin genommen. An einer privaten Trauerzeremonie nahmen die irischen Popstars Bono, Frontman der Band U2, und Bob Geldof ebenso teil wie der irische Präsident Michael D. Higgins und Regierungschef Leo Varadkar. Zahlreiche Trauernde säumten die Küstenpromenade und würdigten die Verstorbene als «geliebte Tochter Irlands». Als der Leichenwagen kurz vor dem Haus der Sängerin Halt machte, applaudierten die Fans und warfen Blumen auf das Fahrzeug. Anschließend reihten sie sich in den Trauerzug ein.

Trauernde legten Blumen, Nachrichten und irische Fahnen vor dem Haus nieder, auch ein rosafarbener Stuhl wurde davor gestellt. Der Sarg war mit hellblauen und rosafarbenen Blumen bedeckt. Immer wieder sangen die Menschen das wohl bekannteste Lied der Sängerin, «Nothing Compares 2 U» - in Absprache spielten auch alle irischen Radiosender gleichzeitig den Song. O'Connor war am 26. Juli im Alter von 56 Jahren in London gestorben. Die Todesursache ist noch nicht bekannt.

«Der Ausdruck von Trauer und Wertschätzung für das Leben und Werk von Sinéad O'Connor zeigt den tiefen Einfluss, den sie auf das irische Volk hatte», sagte Präsident Higgins. «Der einzigartige Beitrag von Sinéad beinhaltete die Erfahrung einer großen Verletzlichkeit, gepaart mit einem großartigen, außergewöhnlichen Maß an Kreativität, das sie durch ihre Stimme, ihre Musik und ihre Lieder zum Ausdruck brachte.»

Der Andrang in Bray war groß. An der Promenade kletterten Schaulustige auf Mauern. Züge in den Küstenort südlich der Hauptstadt Dublin seien «deutlich voller als üblich», teilte Irish Rail mit. Auf dem nahe gelegenen Hügel Bray Head erinnerte eine Installation an O'Connor: «Eire (Irland) liebt Sinéad», stand dort in großen Buchstaben und einem Herz.

«Wir werden nie wieder eine Frau wie Sinéad in Irland sehen», sagte Veronica Kelly, die extra nachts aus der Stadt Shannon angereist war, im Gespräch mit Reportern. «Sinéad hat denen ohne Stimme eine Stimme gegeben. Sie hatte keine Angst, ihre Meinung zu sagen, und hat sich für Schwarze und die Rechte von Homosexuellen und Flüchtlingen eingesetzt.»


Bildnachweis: © Liam Mcburney/PA Wire/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Aus aller Welt

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...
Mütter haben Einfluss auf Geschlecht der Kinder
Aus aller Welt

«Sollen wir es nochmal probieren, um nach zwei Jungs noch ein Mädchen zu bekommen?» Für manche Familie ist das Geschlecht eine Motivation für zusätzlichen Nachwuchs. Eine Studie könnte sie ernüchtern.

weiterlesen...
Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...