18. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Wombat-Nachwuchs zeigt sich im Zoo Hannover

Bei den Tasmanischen Nacktnasenwombats im Zoo Hannover gibt es wieder Nachwuchs. Welches Geschlecht der kleine Wombat hat, weiß der Zoo allerdings noch nicht.

Der Wombat-Nachwuch im Zoo Hannover.

Lange konnte man den Nachwuchs der Tasmanischen Nacktnasenwombat nur hören - nun zeigt sich das Jungtier im Zoo Hannover auch. Das dritte Jungtier der Wombats Maya und Kelly sei während der Zeit im Beutel sehr zurückhaltend gewesen, teilte der Zoo Hannover am Mittwoch mit. Deshalb weiß der Zoo noch nicht, welches Geschlecht der Nachwuchs hat.

Nach 22 Tagen Tragzeit klettert der noch winzige Nachwuchs nackt und blind in den Beutel der Mutter und saugt sich an einer Zitze fest. Danach verbringt das Jungtier nach Angaben des Zoos noch sechs bis sieben Monate im Beutel.

Während die Tierpfleger bei seinen vorherigen Geschwistern schon früh das Hinterteil aus dem Beutel erspähen konnten, spitzte der kleine Wombat immer nur mit seiner nackten Nase aus dem Beutel. Das Geschlecht wird daher wohl erst bei einer Erstuntersuchung durch den Zootierarzt im November bekannt.

Bislang war der kleine Wombat eingekuschelt im Beutel seiner Mutter Maya gewesen. Von dort konnte man das Jungtier zwar keckern hören, aber nicht sehen.

Wer einen Blick auf den kleinen Wombat im Zoo erhaschen möchte, braucht viel Geduld und gute Augen. Das Tier hält sich dicht bei der Mutter und versteckt sich unter ihrem Bauch. Die Wombats Maya und Kelly sind mit ihrem Nachwuchs laut Zoo Hannover die einzigen Vertreter ihrer Unterart in Deutschland. Europaweit gibt es demnach 21 Tiere.


Bildnachweis: © Yvonne Riedelt/Zoo Hannover/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...