3. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Wetter: Im Norden grau, im Süden heiter

Im Norden erwarten die Meteorologen für Mittwoch wolkige Bedingungen und teils schauerartigen Regen. Im Süden sieht der Tag ganz anders aus.

Zwei Angler sitzen auf Campingstühlen und schauen sich den Sonnenaufgang in Baden-Württemberg an.

Am Mittwoch wird das Wetter in Norddeutschland grau und im Süden heiter. Maximal erreichen die Temperaturen 16 bis 21 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Dienstag mitteilte. Im Norden erwarten die Meteorologen wolkige Bedingungen und teils schauerartigen Regen. In der Mitte des Landes beginnt der Tag ebenfalls mit Wolken, später wird es heiter und trocken.

Im Süden können sich die Menschen nach morgendlichem Nebel auf einen überwiegend sonnigen Tag freuen. An der Küste sind stürmische Böen und einzelne Sturmböen möglich.

Für Donnerstag rechnet der DWD erneut mit einer Wetterteilung zwischen Nord- und Süddeutschland. In der Nordhälfte soll es grau und vor allem in der ersten Tageshälfte zeitweise regnerisch werden. In der Südhälfte wird es nach einer Nebelauflösung heiter, teils auch sonnig. Maximal ist mit 16 bis 21 Grad zu rechnen, wobei es im Südwesten am wärmsten wird. Am Meer sollen stürmische Böen aufziehen. Am Freitag geht es bei maximal 12 bis 22 Grad voraussichtlich ähnlich weiter. Zum Wochenende ist laut DWD aber wieder eine Erwärmung in Sicht.


Bildnachweis: © Thomas Warnack/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer interstellarer Gast anders als seine Vorgänger
Aus aller Welt

Er kommt aus den Tiefen des Weltraums und bewegt sich schnell durch unser Sonnensystem: Der interstellare Komet 3I/Atlas unterscheidet sich deutlich von anderen Besuchern aus dem All.

weiterlesen...
Seltener Kiwi-Vogel auf Neuseelands Festland wiederentdeckt
Aus aller Welt

Der Kiwi ist Neuseelands Nationalvogel. Die kleinste Art der außergewöhnlichen Tiere galt auf dem Festland seit Jahrzehnten als ausgestorben - bis jetzt. Experten sprechen von einem «Wunder».

weiterlesen...
Große Schere zwischen Arm und Reich belastet auch psychisch
Aus aller Welt

Mehr Milliardäre, mehr Armut: Die soziale Kluft wächst in vielen Ländern – mit Folgen weit über das Portemonnaie hinaus.

weiterlesen...