23. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Vom Lotto-Gewinner zum Pool-Nationalspieler

Er hat seinen Lotto-Gewinn gut angelegt: Der Brite Neil Jones hat es dank einer Millionensumme bis zum Pool-Nationalspieler gebracht.

Neil Jones hat es bis zum Pool-Nationalspieler gebracht.

Vom Dachdecker zum Millionär - und zum erfolgreichen Pool-Spieler: Dank eines hohen Lottogewinns vertritt Neil Jones bald England bei einem internationalen Wettbewerb. Denn von seinem Gewinn in Höhe von 2,4 Millionen Pfund (aktuell 2,75 Mio Euro) erwarb der Mann aus der mittelenglischen Stadt Stoke-on-Trent als erstes einen Pool-Tisch, wie die britische Nachrichtenagentur PA am Montag meldete.

Weil er auch genug Geld hatte, um frühzeitig in Rente zu gehen, und folglich viel Zeit zum Üben hatte, kämpfte sich der heute 59-Jährige beständig durch die Amateurligen hoch.

Der Glückspilz hatte Ende 2010 nur noch ein paar Pfund übrig, als er sich den Lottoschein kaufte. Kurz nach dem großen Los traf sich Jones, der in seiner Jugend Snooker gespielt hatte, mit einem Kumpel. «Ich nahm einen Queue auf, spielte eine Runde - und als ich nach Hause kam, habe ich unser Esszimmer ausgemessen, damit ich einen anständigen Pool-Tisch kaufen konnte», sagte Jones zu PA.

«Wenn ich nicht gewonnen hätte, hätte ich mir den Tisch nicht kaufen können und ich hätte nicht die Zeit gehabt», so Jones weiter. «Ich würde immer noch auf meinen Knien herumkriechen und Dächer decken.» Nun führt er das englische B1-Team als Kapitän zu den European Pool Championships im November in Malta.


Bildnachweis: © ---/National Lottery/PA Media/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
Aus aller Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
DRK: Generationenwechsel bei Blutspendern steht an
Aus aller Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...
Klimawandel verändert Verbreitung von Meeresfischen
Aus aller Welt

Welche Fische kommen in Nord- und Ostsee vor? Das verändert sich gerade stark - durch den Klimawandel. Eine besondere Art gilt erstmals als ausgestorben.

weiterlesen...