17. Juli 2023 / Aus aller Welt

Volle Autobahnen und Staus am kommenden Wochenende erwartet

Nur noch zwei Bundesländer fehlen, dann ist ganz Deutschland in den Sommerferien. Das dürfte sich auch auf den Autobahnen bundesweit bemerkbar machen - besonders in zwei Richtungen, sagt der ADAC.

Autos auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung München im Stau.

Mit dem Beginn der Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland drohen am kommenden Wochenende Staus und sehr volle Autobahnen. «Bis auf Bayern und Baden-Württemberg befindet sich damit ganz Deutschland in den Sommerferien», teilte der ADAC am Montag mit. Die längsten Staus erwartet der Automobilclub für Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag. Am Freitag (21.7.) ist in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland der letzte Schultag vor den Sommerferien.

Mit besonders viel Verkehr müssen Autofahrer auf den Nord-Süd-Achsen zu Nord- und Ostsee oder in Richtung Alpen rechnen, darunter sind Abschnitte der A3 (Frankfurt/Main-Passau), A5 (Hattenbacher Dreieck-Basel), A61 (Mönchengladbach-Ludwigshafen) und weite Teile der A7 (Flensburg-Füssen/Reutte).


Bildnachweis: © Marijan Murat/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Aus aller Welt

Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.

weiterlesen...