26. August 2023 / Aus aller Welt

Vier Astronauten zur ISS gestartet

Vier Astronauten sind in Cape Canaveral Richtung Raumstation ISS gestartet. Nach knappe 24 Stunden sollen sie am Außenposten der Menschheit andocken.

Eine SpaceX-Rakete mit Crew hebt in Cape Canaveral ab.

Vier Raumfahrende sind am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) vom Nasa-Weltraumbahnhof Cape Canaveral Richtung Raumstation ISS gestartet. Angetrieben von einer Falcon-9-Rakete hoben die US-Amerikanerin Jasmin Moghbeli, der dänische ESA-Astronaut Andreas Mogensen, der Japaner Satoshi Furukawa und der Russe Konstantin Borisow an Bord der SpaceX-Kapsel «Dragon» ab.

Nach knapp 24 Stunden soll sie am Außenposten der Menschheit rund 400 Kilometer über der Erde andocken. Der ursprünglich für Freitag geplante Start war zuvor um einen Tag verschoben worden.

Nasa

Dort soll die Kapsel einige Tage später eine andere vierköpfige Crew von der ISS wieder zur Erde bringen. Die «Crew 6» besteht aus den US-Amerikanern Stephen Bowen und Warren Hoburg, dem Russen Andrej Fedjajew und dem Emirati Sultan al-Nijadi. Insgesamt befinden sich derzeit sieben Personen auf der Internationalen Raumstation.

Bei der «Crew-7» genannten Mission handelt es sich laut der US-Weltraumbehörde Nasa um den achten bemannten Flug des Raumschiffs Dragon der Firma SpaceX des Multimilliardärs Elon Musk. Außerdem sei es die siebte Rotation der ISS-Besatzung seit 2020. Die neuen Crew-Mitglieder sollen im Weltall für sechs Monate forschen.


Bildnachweis: © Terry Renna/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis
Aus aller Welt

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus.

weiterlesen...
Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt
Aus aller Welt

Mitten im Atlantik entsorgten vor Jahrzehnten etliche Staaten Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind und was sie mit ihrer Umgebung anrichten, ist unklar. Eine Expedition macht sich nun auf die Suche.

weiterlesen...