14. August 2023 / Aus aller Welt

Tretboot-Attacke auf Deutschen in Tiroler See

Der 67-Jährige wurde bei dem Vorfall in Kramsach leicht verletzt. Laut Polizei versuchte ein Tretbootfahrer, den Mann drei- oder viermal zu überfahren. Er rettete sich schließlich völlig erschöpft ans Ufer.

Tretboote liegen an einem Steg. (Archivbild)

Ein Deutscher ist beim Schwimmen in einem Tiroler See von einem Einheimischen mehrfach mit einem Tretboot angegriffen und überfahren worden.

Der 67-Jährige aus dem Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz wurde bei dem Vorfall im Reintaler See in Kramsach leicht verletzt und rettete sich völlig erschöpft ans Ufer. Der Angreifer und ein weiterer Schwimmer, der den Angreifer anfeuerte, seien offenbar alkoholisiert gewesen, sagte ein Polizeisprecher.

Opfer konnte sich kaum über Wasser halten

Laut Polizei versuchte der Tretbootfahrer am Sonntag, den 67-Jährigen drei- oder viermal zu überfahren. Das sei ihm auch teilweise gelungen, hieß es. Das Opfer habe dadurch mehrmals Wasser geschluckt und sich kaum mehr über Wasser halten können. Der Mann erlitt eine leichte Verletzung am Bein.

Der Bootsfahrer und der weitere Österreicher, der ihn angefeuert hatte, ließen erst von dem Deutschen ab, als dieser mit der Polizei drohte. Sie entschuldigten sich noch vor Ort bei ihrem Opfer. Es habe vor dem Angriff keinen Streit oder eine andere Vorgeschichte zwischen den Beteiligten gegeben, sagte der Sprecher. Die zwei Österreicher im Alter von 37 und 21 Jahren hätten bislang über ihr Motiv geschwiegen.


Bildnachweis: © Rolf Vennenbernd/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Aus aller Welt

Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.

weiterlesen...