1. August 2023 / Aus aller Welt

Taucher nutzen Briefkasten in 19 Metern Tiefe

In Hemmoor bei Cuxhaven steht der vermutlich «tiefste» Briefkasten Deutschlands. Postkarten können in der Tauchbasis gekauft werden - und müssen wasserfest sein.

Ein gelber Briefkasten der Marke Eigenbau wurde im niedersächsischen Kreidesee in einer Tiefe von 19 Metern unter Normalnull angebracht.

Ein Briefkasten in 19 Metern Tiefe: Taucherinnen und Taucher im Kreidesee in Hemmoor (Niedersachsen) können in die gelbe Box wasserfeste Postkarten stecken. «Im Juni 2023 wurden 265 Karten dort eingeworfen», sagte Holger Schmoldt, Betreiber der Tauchbasis am Kreidesee. «Im Schnitt kommen wir auf circa 40 Karten wöchentlich.»

Seinen Angaben zufolge ist der im Sommer 2022 unter Wasser installierte Briefkasten der «tiefste» in Deutschland. Ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde sei in Planung. Es handelt sich jedoch nicht um einen offiziellen Kasten der Deutschen Post.

Wasserfeste Postkarten können in der Tauchbasis erworben werden. «Zurzeit bieten wir drei verschiedene Motive an», sagte Schmoldt. Ein Taucher leere die Box wöchentlich, anschließend würden die Karten zur Post gebracht. Versendet worden seien sie sogar schon nach China, Australien oder Indien.

Der Kreidesee in der Nähe von Cuxhaven ist einer der beliebtesten Tauchspots in Deutschland, jährlich kommen mehr als 30 000 Menschen aus der ganzen Welt. Die Sicht liegt bei bis zu 40 Metern. Das liegt daran, dass dort einst Kreide für die Zementherstellung abgebaut wurde. Für die Taucherinnen und Taucher wurden Attraktionen wie Autos, Wohnwagen und ein Flugzeug versenkt.


Bildnachweis: © Jens-Uwe Lamm/Tauchbasis Kreidesee/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...
Neues Jungschützenpaar beim Werse Schützenverein in Beckum
Lokales

Bernhard Zelt und Cecilia Schmiemann regieren das Jungschützenvolk!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zu heiß zum Paaren: Klimawandel gefährdet Engelhaie
Aus aller Welt

Sie werden auch Meerengel genannt, sind auf den Kanaren eine Attraktion für Taucher - und kämpfen ums Überleben. Doch der Klimawandel bedroht ihre Fortpflanzung massiv. Forscher schlagen Alarm.

weiterlesen...
Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Aus aller Welt

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...