27. Januar 2024 / Aus aller Welt

Suche nach Meteoritenstücken geht weiter

Vor wenigen Tagen ging über Brandenburg ein Mini-Asteroid nieder. Einige Überreste des Himmelskörpers konnten gefunden werden - doch das reicht noch nicht.

Ein Meteoritenteil wurde auf einem Feld bei Ribbeck gefunden.

Die in Brandenburg gefundenen Meteoriten stammen einem Fachmann zufolge tatsächlich von dem dort kürzlich niedergegangenen Mini-Asteroiden. «Am Anfang waren wir vorsichtig», sagte Jörn Helbert vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) dem RBB-Inforadio. Inzwischen sei aber klar, dass die Fundstücke auch wirklich Meteoritenteile sind.

Die Stücke seien auch deshalb so interessant, weil bekannt sei, wie und wann genau sie vom Himmel gekommen seien, sagte Helbert, der beim DLR die Abteilung Planetare Labore leitet. Zudem seien die Meteoritenteile noch ganz frisch und seien nicht schon seit vielen Jahren oder gar Jahrhunderten der Witterung ausgesetzt. «Die werden jetzt im Detail untersucht werden.»

Die Suche nach weiteren Teilen des Himmelskörpers soll zunächst weitergehen. «Jetzt werden wir übers Wochenende mit einer relativ großen Truppe draußen im Feld sein, die genau in der Region jetzt weitersuchen wird, um mehr Stücke zu finden.»

Der Mini-Asteroid 2024 BX1 war am vergangenen Sonntag (21.1.) bei Berlin mit einem weithin sichtbaren spektakulären Feuerball zu sehen gewesen. Einige Tage später fand ein polnisches Suchteam in der Nähe von Nauen im Havelland Meteoritenstücke. Auch ein Team von DLR, dem Berliner Museum für Naturkunde und der Freien Universität Berlin (FU) fand zwei Meteoritenstücke. Meteorite nennt man die Brocken, die von einem Asteroiden auf der Erde ankommen.


Bildnachweis: © Cevin Dettlaff/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Altmunition in der Ostsee: Warnungen der Wissenschaft
Aus aller Welt

Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei. Was tun?

weiterlesen...
Wie gemalt mit Tausend Farben: Bild zeigt Galaxie-Details
Aus aller Welt

Ein Strudel aus Pink, Orange und vielen Schattierungen: Eine mit viel Aufwand produzierte Aufnahme bietet einen ungewöhnlichen Blick ins Universum.

weiterlesen...
Lungenkrebs-Früherkennung kommt – Was heißt das für Raucher?
Aus aller Welt

Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Der größte Risikofaktor: Rauchen. Für starke Raucherinnen und Raucher soll nun ein kostenloses Angebot zur Früherkennung kommen.

weiterlesen...