19. Februar 2025 / Aus aller Welt

Stuttgarter Zoo verrät Geschlecht des Koala-Nachwuchses

Nach den ersten Erkundigungen wird der Koala-Nachwuchs langsam selbstständig. Und bald soll er sogar Namen bekommen. Denn Monate nach der Geburt sind nun auch die Geschlechter der Kleinen bekannt.

In der Wilhelma sind im vergangenen Jahr zwei Koala-Babys geboren worden. Nun stehen die Geschlechter der beiden fest. Hier trägt Koala-Weibchen Auburn ihr weibliches Jungtier durchs Gehege...

Namen tragen die beiden jungen Koalas in der Stuttgarter Wilhelma zwar noch nicht. Aber zumindest hat der Zoologisch-Botanische Garten ein erstes Geheimnis gelüftet: Ein Tier ist männlich, das andere Jungtier ist ein Weibchen. Die beiden sind im Juni 2024 zur Welt gekommen und guckten kurz vor Weihnachten erstmals aus den Beuteln ihrer Mütter. 

«Nachdem nun die Geschlechter beider Tiere feststehen, können wir uns intensiver mit ihrer Namensgebung beschäftigen», sagte Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin. Da die Wilhelma-Koalas eine Leihgabe der australischen Regierung seien, sollten die Namen auch ein Zeichen des Dankes sein. «Wir haben bereits eine Anfrage nach Down Under geschickt und sind auf die Vorschläge gespannt», sagte Kölpin.

Nur vier Zoos in Deutschland haben Koalas

Laut Wilhelma ist der von Koala-Dame Scarborough («Scar») zur Welt gebrachte Joey - so nennt man den Nachwuchs von Beuteltieren - ein kleines Männchen. Scars Mitbewohnerin Auburn ist das Muttertier eines Weibchens. Der Vater beider Joeys ist der sechs Jahre alte Aero.

In Deutschland gibt es aktuell nur vier Zoos, die Koalas halten - neben Stuttgart noch Duisburg, Leipzig und Dresden. Das liegt an der anspruchsvollen Haltung. Koalas fressen nur die Rinde und die Blätter von ausgewählten Eukalyptussorten, die die Zoos oft extra anliefern lassen müssen.


Bildnachweis: © Birger Meierjohann/Wilhelma Stuttgart/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hammerhaie werden auf den Bahamas zu Stubenhockern
Aus aller Welt

Eigentlich sind Hammerhaie viel unterwegs. Aus einer Inselregion aber wollen manche der Meeresnomaden gar nicht mehr weg.

weiterlesen...
Haustier-Klone in China: Aus Tomcat wird Little Tomcat
Aus aller Welt

Abschied für immer? Nicht in China. In der Volksrepublik entscheiden sich einige Tierhalter dafür, ihre liebgewonnenen Vierbeiner durch Klonen zurückzuholen. Doch das hat seinen Preis.

weiterlesen...
«Earth Hour» - Licht aus für den Klimaschutz
Aus aller Welt

An vielen Orten in der Welt wird es am Samstag für eine Stunde ungewöhnlich dunkel. An der Aktion «Earth Hour» wollen sich hunderte Orte allein in Deutschland beteiligen.

weiterlesen...