19. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Überschwemmungen in Irland - Gefahr in Schottland

In 24 Stunden so viel Regen wie sonst in einem Monat: Wie ist die Lage im Süden Irlands? Für Schottland hat der britische Wetterdienst Met Office eine seltene rote Regenwarnung herausgegeben.

Autos in Kork stehen halb unter Wasser.

Ein Sturm mit heftigen Regenfällen hat in Teilen Irlands für Überschwemmungen gesorgt. In der Stadt Midleton im Süden des Landes wurden rund 100 Gebäude überflutet, wie die britische Nachrichtenagentur PA in der Nacht zum Donnerstag meldete. Das Militär sollte dort bei Evakuierungen mithelfen. Mehrere Hundert Menschen mussten zunächst ohne Strom auskommen. Auch in anderen Gemeinden sowie in Schottland verursachte das Wetter Probleme. In der ostschottischen Stadt Brechin wurde die Evakuierung von 350 Haushalten angeordnet.

Der Wetterdienst hatte vor Sturm «Babet» gewarnt. Bilder aus der Stadt Midleton zeigen, wie Menschen teilweise hüfthoch im Wasser stehen. Nach Angaben der Regionalverwaltung Cork County Council fiel innerhalb von 24 Stunden so viel Regen wie sonst in einem Monat.

Auch Schottland bereitete sich auf «Babet» vor. Der britische Wetterdienst Met Office gab eine seltene rote Regenwarnung heraus. Es bestehe Lebensgefahr vor allem in der ostschottischen Region Angus nördlich der Stadt Dundee. Dort drohten Überschwemmungen sowie Verlust von Elektrizität. Noch am Nachmittag soll die Polizei entscheiden, ob die Stadt Brechin mit gut 7000 Einwohnern evakuiert werden muss.


Bildnachweis: © Maria Kring/PA Media/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Aus aller Welt

Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.

weiterlesen...