24. Dezember 2023 / Aus aller Welt

«Silbernetz»-Hotline bis Neujahr durchgehend erreichbar

Viele Seniorinnen und Senioren sind während Weihnachten einsam. Bis Neujahr können sie über das Silbertelefon durchgehend jemanden erreichen. Die meisten der Anruferinnen und Anrufer wollen «einfach mal reden».

Elke Schilling ist die Gründerin von Silbernetz. Die Hotline bietet Menschen ab 60 Jahren ein offenes Ohr.

Eine spezielle Hotline in Berlin bietet auch über die Feiertage ein offenes Ohr für einsame Seniorinnen und Senioren. Ab dem 24. Dezember bis Neujahr ist das Silbernetz rund um die Uhr und deutschlandweit erreichbar, wie eine Sprecherin des Berliner Vereins mitteilte. Im Vorjahreszeitraum klingelte das Telefon ganze 5628-mal. Die Hotline ist auch sonst täglich erreichbar, aber nicht rund um die Uhr.

«Es macht mich gleichzeitig froh und traurig, wie Silbernetz sich entwickelt, wie dringend es gebraucht wird - jedes Jahr rund 20 Prozent mehr Anrufe mit all den Themen, die Ältere in ihrer so einzigartigen Vielfalt beschäftigen», sagte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling in einer Mitteilung.

Die meisten der Anruferinnen und Anrufer wollen laut Verein «einfach mal reden» (84 Prozent). 58 Prozent sprechen demnach über Einsamkeit und 68 Prozent über körperliche Beschwerden.

Die meisten Anrufe gibt es sonntags

In der dunklen und kalten Jahreszeit riefen generell mehr Seniorinnen und Senioren bei der Telefonhotline an, hieß es. Die meisten Anrufe gebe es in der Regel sonntags.

Bis Mitte Dezember verzeichnete das Silbernetz in diesem Jahr 148.000 Anrufe. Pro Woche waren das im Schnitt 1900 Anrufe. 20 Prozent der Anrufenden waren Männer, 80 Prozent Frauen. Die meisten Anrufe kamen aus Berlin, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.

Von Heiligabend um 8 Uhr bis Neujahr um 22 Uhr ist das Silbertelefon unter +49 800 4 70 80 90 rund um die Uhr erreichbar.


Bildnachweis: © Christoph Soeder/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Aus aller Welt

Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.

weiterlesen...