28. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Schwangere in Leverkusen tödlich verletzt - Festnahme

Nach Stich- und Schnittverletzungen ist eine schwangere Frau auf der Straße gestorben. Die Polizei geht von einer «Beziehungstat» aus.

Ein Blaulicht: Die Polizei ermittelt im Fall einer getöteten Schwangeren in Leverkusen.

Eine schwangere Frau ist in Leverkusen nach einer Attacke auf der Straße gestorben. Die 35-Jährige erlitt Stich- und Schnittverletzungen, wie die Ermittler am Samstag zu der Tat von Freitagabend mitteilten. Trotz Reanimationsmaßnahmen und notärztlicher Behandlung erlag die Frau demnach noch am Tatort ihren schweren Verletzungen.

Die Polizei nahm einen 34-jährigen Tatverdächtigen fest, der sich kurz nach der Tat selbst telefonisch bei der Polizei meldete. Die Mordkommission geht von einer «Beziehungstat» aus, wie es in der Mitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Köln hieß. Anwohner hatten gegen 21 Uhr laute Hilfeschreie gehört und die Polizei alarmiert.

Die Staatsanwaltschaft Köln will nach eigenen Angaben wegen Totschlags einen Haftbefehl beim zuständigen Haftrichter erreichen. Die Obduktion der Leiche soll ebenfalls noch am Wochenende erfolgen. Die Behörden wollen am Montag über die Ergebnisse informieren. Auch zu den etwaigen Hintergründen der Tat dauerten die Ermittlungen an.


Bildnachweis: © Lino Mirgeler/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Ein kleiner Piks» - Junge Blutspender werden gesucht
Aus aller Welt

Mit den Babyboomern scheidet die aktivste Blutspender-Gruppe in den kommenden Jahren aus. Eine ähnlich engagierte Gruppe ist bisher nicht in Sicht.

weiterlesen...
30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
Aus aller Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
DRK: Generationenwechsel bei Blutspendern steht an
Aus aller Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...