1. August 2023 / Aus aller Welt

Passagier fliegt mit 47 Schlangen im Gepäck nach Indien

Am Flughafen von Tiruchirapalli kommt Zoll-Beamten das Gepäck eines Reisenden aus Kuala Lumpur verdächtig vor. Bei der darauf folgenden Inspektion bestätigt sich die Vorahnung.

Ein Mann wollte 47 Pythons in Indien einschmuggeln (Archivbild).

Auf einem Flughafen im Süden von Indien ist ein Passagier Berichten zufolge mit 47 Schlangen und zwei Eidechsen im Gepäck erwischt worden. Der Mann habe die Pythons aus der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur einschmuggeln wollen, schrieben indische und malaysische Medien unter Berufung auf die Zollbehörden.

Jedoch sei er am Flughafen von Tiruchirapalli im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu von Beamten angehalten worden, denen das Gepäck verdächtig vorgekommen sei, hieß es.

Bei einer genaueren Kontrolle wurden Dutzende Reptilien in perforierten Behältern entdeckt. Der aus dem indischen Chennai stammende Mann wurde festgenommen. Die Schlangen und Eidechsen wurden beschlagnahmt und sollen zurück nach Malaysia gebracht werden. Wer der Endabnehmer der Tiere sein sollte und wofür sie bestimmt waren, wurde zunächst nicht bekannt.

Pythons sind nicht giftig, sondern töten ihre Beute, indem sie sie umschlingen. Es gibt zahlreiche verschiedene Unterarten, die teilweise kleiner als einen Meter sind. Einige Python-Arten zählen aber mit Längen von bis zu sechs Metern zu den größten Schlangen der Welt.


Bildnachweis: © Christophe Gateau/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Aus aller Welt

Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.

weiterlesen...