8. April 2023 / Aus aller Welt

Ostereiersuche mit dicker Jacke - Montag frühlingshaft

Der Frühling lässt sich Zeit in Deutschland: Erst am Ostermontag steigen die Temperaturen deutlich an.

Vereinzelte Spaziergänger am Strand von Wustrow auf dem Darß.

Einen Regenschirm wird man zur Ostereiersuche nicht brauchen, aber eine warme Jacke: Der Ostersonntag beginnt nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdiensts (DWD) mit einstelligen Temperaturen. Dies werde sich auch am Vormittag gegen 10 Uhr, zur «Hauptostereiersuchzeit» meist noch nicht geändert haben, erklärte DWD-Meteorologe Martin Jonas am Samstag in Offenbach.

Nur im Westen könne es schon etwas wärmer sein. Tagsüber wird es dann milder, vor allem im Westen, wo 16 bis 17 Grad möglich sind. Dazu lässt sich vor allem vom Südwesten bis zur Neiße Sonnenschein tanken, wie es vom DWD hieß. Über dem Südosten und Norden hängen dagegen dichte Wolken fest.

Noch bessere Aussichten auf Sonnenschein und Ausflugswetter bietet der Ostermontag, auch dem Südosten, wo es - ebenso wie im Südwesten - sogar bis 20 Grad warm werden kann. Ansonsten liegen die Temperaturen zwischen maximal 14 und 18 Grad. Im Nordwesten und Westen ziehen tagsüber mehr und mehr Wolken auf, aus denen es auch regnen kann.

Ab Dienstag wird es kühler, dazu kommt Regen. Auch Gewitter sind möglich. Statt eines lauen Frühlingslüftchens wehe eine steife, teils sogar stürmische Brise, wie DWD-Meteorologe Jonas mitteilte.


Bildnachweis: © Frank Hormann/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...