6. August 2023 / Aus aller Welt

Ostchina: 21 Verletzte nach Erdbeben der Stärke 5,5

Schrecksekunden in China: Ein Beben der Stärke 5,5 verursacht in der Provinz Shandong schwere Schäden - mindestens 126 Häuser stürzen ein.

Ein beschädigtes Bauernhaus in der Nähe des Epizentrums.

Bei einem Erdbeben im Osten Chinas sind mindestens 21 Menschen verletzt worden. Wie das chinesische Nachrichtenportal «The Paper» berichtete, ereignete sich das Beben der Stärke 5,5 in einer Tiefe von zehn Kilometern am frühen Morgen in der Stadt Dezhou (Provinz Shangdong).

Das Epizentrum lag demnach im Bezirk Pingyuan. 126 Häuser seien eingestürzt. Fotos und Videos in den sozialen Medien zeigen einen mit Hausziegeln und anderen Trümmern übersäten Bürgersteig und Menschen, die sich nach dem Beben ins Freien aufhielten.

Einige Züge in der Region wurden vorübergehend angehalten, um die Gleise auf Schäden zu überprüfen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, liefen Verkehr, Kommunikation und Stromversorgung in der Stadt normal weiter.


Bildnachweis: © CCTV/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt
Aus aller Welt

Mitten im Atlantik entsorgten vor Jahrzehnten etliche Staaten Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind und was sie mit ihrer Umgebung anrichten, ist unklar. Eine Expedition macht sich nun auf die Suche.

weiterlesen...
Wechseljahre: «Frauen fällt es schwer, darüber zu sprechen»
Aus aller Welt

Hitzewallungen, Depressionen: Wechseljahre können mit vielen Problemen einhergehen. Millionen Frauen sind betroffen, doch lange war das Thema ein Tabu: Nun wird es präsenter - auch in Unternehmen.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...