15. Juli 2023 / Aus aller Welt

Ort des Erinnerns: Gedenktreppe zur Jahrhundertflut

Die Pflastersteine lagen ursprünglich in der Fußgängerzone. Jetzt wurden die Steine symbolträchtig neu verbaut - versehen mit Bildern aus der Zeit nach der verheerenden Flut.

Pfarrer Robert Rego segnet eine Freitreppe an der Erft.

Im nordrhein-westfälischen Bad Münstereifel ist am Samstag in der Innenstadt eine Treppe eingeweiht worden, die an die Hochwasserkatastrophe vor zwei Jahren erinnert. Es solle ein Ort der Begegnung und des Innehaltens werden, erklärte die Stadt. An der Treppenanlage zur Erft sind Pflastersteine eingebaut, die mit Motiven von Flut und Wiederaufbau verziert sind. Darauf zu sehen sind Bagger, Helfer und Dankesschilder der Bewohner. Die kleine Freitreppe führt direkt zum Wasser des Flusses. Die Zugänge können verschlossen werden, um Hochwasser abzuhalten.

Die verwendeten Pflastersteine lagen ursprünglich in der Fußgängerzone von Bad Münstereifel. Doch im Hochwasser wurde das beschauliche Flüsschen Erft, das mitten durch die bei Touristen beliebte, mittelalterliche Stadt fließt, zu einem reißenden Fluss. Geschäfte und die angrenzende Straße wurden komplett zerstört. Die Spuren des Hochwassers sind immer noch deutlich zu sehen im Stadtbild.


Bildnachweis: © Roberto Pfeil/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Aus aller Welt

Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.

weiterlesen...