14. Juni 2025 / Aus aller Welt

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

Das Planetarium in Prag nutzt selbstleuchtende Lichtquellen anstatt Projektoren.

Ein besonderes Erlebnis für Sternfreunde und Hobby-Astronomen bietet ab sofort das Planetarium in Prag: Rund 45 Millionen LEDs erstrahlen an der 22 Meter breiten Kuppel, um ein bestechendes Bild des Sternenhimmels zu zeigen. Anders als in klassischen Planetarien setzt man in der tschechischen Hauptstadt nicht auf Projektoren, sondern auf selbstleuchtende Lichtquellen. 

«Alle, denen wir das neue System gezeigt haben, sind ohne Ausnahme erstaunt», sagte der Astronom Jakub Rozehnal, Direktor der zwei Sternwarten und des Planetariums in Prag. Nach zweijährigen Umbauarbeiten öffnete die Einrichtung an diesem Wochenende erstmals ihre Türen für Besucher. Es sei eines der ersten volldigitalen LED-Planetarien der Welt, sagte eine Sprecherin.

Neben einer langen Lebensdauer soll sich das «LED Dome» genannte Beleuchtungssystem eines amerikanischen Herstellers auch durch niedrige Unterhaltskosten und eine hohe Helligkeit auszeichnen. Die Abwärme wird im Winter zur Heizung des gesamten Gebäudes genutzt. Die Gesamtkosten der Renovierung beliefen sich auf umgerechnet rund 12 Millionen Euro.

Das runde Gebäude des Planetariums im Stadtpark Stromovka wurde in den 1950er-Jahren errichtet. Der Saal bietet nach dem Umbau Platz für 290 Besucher. Nach Absprache mit den Denkmalschützern bleibt das originale Projektionsgerät des damaligen DDR-Optikherstellers Carl Zeiss Jena in einem Nebenraum erhalten. Im vorigen Jahr besuchten nach Angaben der Statistikbehörde CSU mehr als eine Million Übernachtungsgäste aus Deutschland die tschechische Hauptstadt.


Bildnachweis: © Fotostudio Boysplaynice/Planetarium Prag/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...
Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Aus aller Welt

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.

weiterlesen...
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aus aller Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...