13. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Nasa-Raumsonde zu metallreichem Asteroiden gestartet

Gerade erst hat die Nasa eine Probe vom Asteroiden Bennu spektakulär zur Erde gebracht. Jetzt macht sich schon die nächste Sonde zu einem Asteroiden auf - der ebenfalls spannende Erkenntnisse verspricht.

Eine Falcon-Heavy-Rakete von SpaceX soll die Nasa-Raumsonde «Psyche» zu einem gleichnamigen, metallreichen Asteroiden bringen.

Die Nasa-Raumsonde «Psyche» ist in Richtung eines metallreichen Asteroiden gleichen Namens gestartet. An Bord einer «Falcon Heavy»-Rakete vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk hob die Sonde am Freitag vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab. Wegen schlechten Wetters war der Start zuvor um einen Tag verschoben worden.

Ursprünglich hatte die Sonde, die mit ausgebreiteten Solar-Segeln etwa so groß ist wie ein Tennisplatz, schon 2022 starten sollen. Das hatte aber wegen Computer-Problemen nicht geklappt. Bis zum Erreichen des Asteroiden muss «Psyche» rund 3,5 Milliarden Kilometer Strecke zurücklegen, weswegen die Sonde frühestens 2029 dort ankommen kann.

Der kartoffelförmige Asteroid «Psyche» umkreist die Sonne zwischen Mars und Jupiter. Er hat eine Oberfläche von 165 800 Quadratkilometer, das entspricht knapp der halben Größe Deutschlands. «Psyche» enthält ersten Erkenntnissen zufolge sehr viele Metalle. Die Sonde soll seine Zusammensetzung erforschen und so Wissenschaftlern einen besseren Einblick in die Entstehung von Asteroiden, Planeten und unserem Sonnensystem geben.

Die Nasa forscht derzeit stark an Asteroiden: Mit der «Dart»-Mission hatte die US-Raumfahrtbehörde im vergangenen Jahr eine Sonde auf einen Asteroiden aufprallen lassen - und so dessen Umlaufbahn verändert. Die «Osiris-Rex»-Mission schickte eine Sonde zum Asteroiden Bennu, die vor wenigen Wochen eine Geröllprobe auf die Erde abwarf. Diese enthält ersten Untersuchungen zufolge Spuren von Wasser und Kohlenstoff. Die Sonde ist unterdessen schon unterwegs zum nächsten Asteroiden - dem Apophis.


Bildnachweis: © John Raoux/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...