24. Oktober 2024 / Aus aller Welt

Nach Verschiebungen: ISS-Raumfahrer auf dem Heimweg

Über 230 Tage waren die Raumfahrer auf der ISS. Ihr Rückflug wurde wegen ungünstiger Wetterbedingungen mehrmals verschoben. Jetzt haben sie wichtige Forschungsergebnissen im Gepäck.

Der russische Kosmonaut Alexander Grebenkin und die Nasa-Astronauten Michael Barratt, Jeanette Epps, sowie Matthew Dominick kehren nach Monaten im All zur Erde zurück und sollen am Freitag ...

Nach zahlreichen wetterbedingten Verzögerungen haben vier Raumfahrer die Heimreise von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde angetreten. Die Kapsel der sogenannten «Crew 8» - dockte in der Nacht zum Donnerstag (MESZ) von der ISS ab, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde zeigten. Zur «Crew 8» zählen die Nasa-Astronauten Matthew Dominick, Michael Barratt und Jeanette Epps sowie der russische Kosmonaut Alexander Grebenkin.

Damit ende eine mehr als 230-tägige Mission für die Mitglieder der «Crew 8», teilte die Nasa auf der Plattform X mit. Die Reise bis zur Erde dauere etwa 34 Stunden: Am Freitag um 03.29 Ortszeit (09.29 MESZ) werde die «Crew Dragon»-Kapsel der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk im Meer vor dem US-Bundesstaat Florida landen. Auch die Landung werde live auf der Webseite der Raumfahrtbehörde übertragen.

Hurrikan wirbelte Rückkehrpläne durcheinander

Eigentlich hätten die Raumfahrer schon vor rund zwei Wochen zur Erde zurückfliegen sollen, doch dann hatte Sturm «Milton» die Pläne durcheinandergewirbelt, der als Hurrikan der zweithöchsten Kategorie 3 auf Florida traf und die ausgewiesenen Wasserlandezonen vor der dortigen Küste mit starkem Wind und rauer See überzog. Auch nach dem Durchzug des Hurrikans waren die Wetterbedingungen ungünstig geblieben, die Nasa hatte den Termin für eine Rückkehr daher mehrmals verschoben.

Die Raumfahrer waren seit Anfang März an Bord der ISS, geplant waren unter anderem verschiedene medizinische Experimente. Für Epps, Grebenkin und Dominick war es der erste Raumflug, Barratt besuchte zum dritten Mal die Raumstation.


Bildnachweis: © Richard Tribou/TNS via ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...