20. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Mehr als 130 Tote bei Erdbeben in China

Nach dem Beben vom Dienstag werden noch 13 Menschen vermisst. Während Ärzte um das Überleben vom Geretteten kämpfen, erreichen Hilfslieferungen die arme Region.

Rettungskräfte suchen in den Trümmern eines Hauses in Gansu nach Überlebenden.

Nach dem schweren Erdbeben im Nordwesten Chinas ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua und der Staatssender CCTV berichteten, wurden nach dem Beben vom Vortag in der Provinz Qinghai sieben weitere Opfer gemeldet. Damit stieg die Zahl insgesamt auf 134.

Das Epizentrum des Bebens der Stärke 6,2 lag im Kreis Jishishan in der Provinz Gansu, wo mindestens 113 Menschen ums Leben kamen. Hunderte wurden verletzt. Seit neun Jahren hat es in China nicht mehr so viele Tote bei einem Erdbeben gegeben. Die abgelegene Region gilt als eine der ärmsten Chinas.

In Qinghai ging die Suche nach Überlebenden weiter. Dort wurden laut Xinhua noch 13 Menschen vermisst. Darunter waren Bewohner des Dorfes Jintian, die nach dem Beben von bis zu drei Meter hohen Schlammmassen verschüttet worden waren.

Derweil seien die Rettungs- und Sucharbeiten in Gansu weitgehend abgeschlossen worden, berichtete die staatliche Zeitung «China Daily». Die Hilfe konzentriere sich nun auf die Behandlung der Verletzten und die Umsiedlung der Betroffenen. Ärzte kämpften aber immer noch um das Leben von Schwerverletzten. Die Zeitung zitierte einen Arzt, dessen Krankenhaus 30 Patienten mit schweren oder kritischen Verletzungen aufgenommen habe.

Zelte, Öfen, warme Mäntel und Decken erreichten das Katastrophengebiet, wo viele Menschen unmittelbar nach dem Beben in eisiger Kälte ausharren mussten. Auch finanzielle Hilfe für die Region wurde bereitgestellt.


Bildnachweis: © Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...
Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Aus aller Welt

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.

weiterlesen...
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aus aller Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...